Warum ist Vernetzung so wichtig?
Neue Ideen aus einer guten Diskussion zum Beispiel, die Erweiterung des Wissens, weil man wertvolle Informationen ausgetauscht hat, Rückhalt, weil man sich getraut hat, um Hilfe zu bitten oder Wohlbefinden, weil man Hilfe geleistet hat. Das alles erfordert eine höhere Intensität. Vertrauen ist wichtiger denn je.
Was ist vernetzt?
Vernetzung bedeutet Informations- und Erfahrungsaustausch und Unterstützung im persönlichen Kontakt. Vernetzung ist eine wesentliche Grundlage erfolgreicher Interessenvertretung oder Gleichstellungsarbeit.
Was bedeutet voll vernetzt zu sein?
„Voll vernetzt“ treiben wir durch das Leben im multimedialen Zeitalter. Blitzschnelle Kommunikation, die coolste Musik, die neuesten Trends, ein wahres El Dorado an Konsumgütern, Entertainment und Informationen aus alles Welt, zum Greifen nahe und alles auf einen Klick.
Wie werden Polymere vernetzt?
Die Vernetzung bereits bestehender Polymere wird auch als Quervernetzung bezeichnet und kann entweder über bereits im Polymer vorhandene Funktionalitäten durch geschickte Wahl der Reaktionsbedingungen erfolgen (Selbstvernetzer), oder durch den Zusatz von multifunktionellen, niedermolekularen Substanzen, den …
Welcher Vorteil ergibt sich bei einer Vernetzung?
Die Vorteile der Vernetzung sind vielfältig: Daten aus vielen unterschiedlichen Quellen miteinander verknüpfen zu können, zudem die hohe Aktualität der Daten, die erhebliche Kostenersparnis und die nutzerfreundliche Handhabung – all dies macht den eigentlichen Sinn und den großen Mehrwert des gemeinschaftlichen GDI- …
Was ist ein vernetztes Polymer?
Vernetzung bezeichnet in der makromolekularen Chemie Reaktionen, bei denen eine Vielzahl einzelner Makromoleküle zu einem dreidimensionalen Netzwerk verknüpft wird. Die Verknüpfung kann entweder direkt beim Aufbau der Makromoleküle oder durch Reaktionen an bereits bestehenden Polymeren erreicht werden.
Welche Nachteile kann die Vernetzung von Rechnern mit sich bringen?
Nachteile von Netzwerken finden sich hauptsächlich im Bereich der Sicherheit, da eine Vernetzung immer auch eine zusätzliche Angriffsmöglichkeit mit sich bringt und unter Umständen das Abhören der übertragenen Informationen zulässt.
Was ist die weltweite Vernetzung?
Globalisierung: Weltweite Vernetzung von Nationen Die zunehmende weltweite Vernetzung von Nationen in allen Bereichen (z. B. Politik, Wirtschaft, Kommunikation und Kultur). Dies geschieht sowohl zwischen Individuen, als auch zwischen Organisationen, Unternehmen, Gesellschaften und Staaten.