Warum ist Zucker ein Energielieferant?
Doch er ist auch ein wichtiger Energielieferant für den Organismus. Er wird nach dem Verzehr im Körper gespalten und in Energie umgewandelt, die wir benötigen, um zu leben und unsere Leistungsbereitschaft aufrecht zu erhalten.
Wie viel Energie liefern 100g Zucker?
100g Zucker enthalten 400 Kalorien und keinerlei Vitamine. Es ist zwar richtig, dass unraffinierter Zucker mehr Mineralstoffe enthält, jedoch liegt deren Gesamtgehalt bei unter 1%.
Ist Zucker ein Grundnahrungsmittel?
Zucker ist kein Grundnahrungsmittel Unser Körper kann Glucose aus vielen Nahrungsmitteln selbst herstellen, etwa aus Kartoffeln, Linsen, Getreide, Gemüse und Früchten. Denn Zucker sorgt auch dafür, dass die Bauchspeicheldrüse anspringt und Insulin ausschüttet.
Was ist der Begriff „freier Zucker“?
[3] Unter dem Begriff „freier Zucker“ werden Zuckerarten wie Glukose, Fruktose und Saccharose zusammengefasst, die der Nahrung durch Lebensmittelhersteller, Köche oder Konsumenten hinzugefügt werden. Der natürliche Zuckergehalt von Honig, Sirup, Fruchtsäften und Fruchtsaftkonzentraten wird ebenfalls dazugezählt.
Wie geht es mit einer zuckerfreien Ernährung?
Bei einer zuckerfreien Ernährung geht es jedoch nicht darum, auf alle Kohlenhydrate zu verzichten oder ausschließlich den Haushaltszucker wegzulassen. Vielmehr hat man es auf den zugesetzten Zucker abgesehen, der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als „freier Zucker“ definiert wird.
Welche Lebensmittel sind frei von Zucker?
Freier Zucker kommt zum Beispiel in vielen verarbeiteten Lebensmitteln, zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken (Cola, Limonade, Eistee), Backwaren und Süßigkeiten vor. Seit Dezember 2016 sind Hersteller von Lebensmitteln dazu verpflichtet, auf der Packung sieben Nährwerte in Tabellenform aufzulisten, unter ihnen auch Zucker. [6]
Was ist der Zuckergehalt in der Nährwerttabelle?
Der Zuckergehalt in der Nährwerttabelle muss sich immer auf 100 Gramm oder 100 Milliliter des Lebensmittels beziehen. Zusätzlich können Hersteller allerdings eine Angabe machen, die sich auf eine von ihnen selbst definierte Portionsgröße bezieht.