Warum italienisch abketten?

Warum italienisch abketten?

Beim italienischen Abketten entsteht eine sehr elastische Abschlusskante, die sich besonders für Halsabschlüsse im Rippenmuster (1 re, 1 li) eignet!

Wie macht man das Ende beim Stricken?

Linke Maschen abketten

  1. 2 linke Maschen stricken.
  2. übernimm die zweite Masche auf die rechte Stricknadel.
  3. hebe sie über die erste und lass sie von der Stricknadel fallen.
  4. Stricke 1 Masche rechts.
  5. übernimm die zweite Masche auf die rechte Stricknadel über die erste darüber und lass sie von der Stricknadel fallen.

Was ist Abketten beim Stricken?

Am Ende eines Strickstücks müsst ihr die Maschen abketten. Um die Maschen abzuketten, stricken Sie wie im Grundmuster Ihres Strickteils je rechts oder links. …

Was ist ein inverser Umschlag?

Ein Umschlag lässt sich auch umgekehrt bilden. Dabei wird der Faden von hinten nach vorne über die rechte Nadel gelegt. Auch dieser Umschlag lässt sich auf zwei Arten abstricken. Auch der umgekehrte Umschlag muss durch das führende Maschenglied abgestrickt werden, damit sich ein Loch bildet.

Wie kettet man schön ab?

normalen Abketten strickt man zwei Maschen (im Muster) und zieht dann die zuerst gestrickte Masche über die danach gestrickte Masche, so dass man dann nur noch eine Masche auf der rechten Nadel hat. Dann strickt man noch eine Masche und zieht auf der rechten Nadel wieder die rechte über die linke Masche.

Was ist ein Umschlag beim Häkeln?

Die Luftmaschenkette Mit der Anfangs schlinge liegt die erste Luftmasche auf der Nadel. Für jede weitere Luftmasche wird der Faden von hinten nach vorne über die Nadel gelegt (es wird also 1 Umschlag gebildet). Dieser Umschlag wird mit dem Haken der Nadel durch die vorhandene Schlinge gezogen..

Wie kettet man beim Stricken locker ab?

Wie kann ich beim Häkeln abnehmen?

Dann gehst du wie folgt vor:

  1. Schritt 1: Stich in die nächste Einstichstelle ein und hol den Faden durch.
  2. Schritt 2: Stich noch einmal in die nächste Einstichstelle ein und hol den Faden durch.
  3. Schritt 3: Nimm erneut den Faden mit der Häkelnadel auf und ziehe ihn durch alle 3 auf der Nadel liegenden Schlingen ziehen.

Wie geht Abhäkeln?

Maschen abhäkeln – so geht’s

  1. Nimm dein Strickzeug zur Hand und wickle dir den Faden wie zum stricken zwei Mal um den Zeigefinger.
  2. Jetzt holst du den Faden und ziehst ihn durch die Masche.
  3. Anschließend fährst du wie zuvor beschrieben fort, bis du alle Maschen abgehäkelt hast.
  4. Beispiele für abgehäkelte Projekte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben