Warum Iubh duales Studium?

Warum Iubh duales Studium?

Das macht das duale Studium der IUBH aus: Exzellente Karriereperspektiven durch mehrjährige Berufserfahrung bereits während des Studiums. Aktive Unterstützung bei der Suche nach einem Praxispartner durch die Studienberatung.

Wann meldet sich Iubh?

Nachfragen erst nach etwa zwei Wochen. Wenn vereinbart war, dass sich die Firma zum Beispiel nach einer Woche meldet, solltest Du frühestens zwei Wochen nach dem Bewerbungsgespräch nachfragen, ob es schon eine Entscheidung gibt. Manche Auswahlprozesse dauern allerdings etwas länger.

Ist man bei einem Fernstudium immatrikuliert?

wenn Du an an einer Hochschule immatrikuliert wirst, bist Du Student, egal ob Du an dieser Hochschule ein Präsenz- oder Fernstudium machst. Arbeitslos melden kannst Du Dich nur dann, wenn das Studium berufsbegleitend, also in Teilzeit, absolviert werden soll. Das geht bei allen Fernstudiengängen.

Kann ich an der Iubh mit Fachabitur studieren?

Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden. Auch ein Fachabitur (Fachhochschulreife) berechtigt zum Studienstart.

Was kann man in Hessen mit fachabi studieren?

Die Fachhochschulreife berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in Hessen. Eine hervorragende künstlerische Begabung ermöglicht auch ohne Nachweis der Hochschulreife ein künstlerisches oder gestalterisches Studium an einer hessischen Hochschule.

Welche Fächer kann man mit fachabi studieren?

Ihr könnt zum Studieren mit Fachabi aus folgenden Bereichen wählen:

  • Wirtschaftswissenschaften.
  • Wirtschaftsinformatik.
  • Bauingenieurwesen.
  • Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Maschinenbau.
  • Ingenieurwissenschaften.
  • Soziale Arbeit.
  • Pädagogik.

Was kann ich an der FH studieren?

Was kann ich an der Fachhochschule studieren?

  • Agrar- und Forstwissenschaften.
  • Informatik und Mathematik.
  • Kunst, Gestaltung und Musik.
  • Medien und Kommunikation.
  • Medizin und Gesundheitswesen.
  • Naturwissenschaften.
  • Technik und Ingenieurwesen.
  • Wirtschaft und Recht.

Welche Fachhochschule für Architektur?

Studienführer: Architektur studieren

  • Fachhochschule Aachen. Architektur.
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg. Architektur (Verbundstudium)
  • Beuth Hochschule für Technik Berlin. Architektur.
  • Berlin International University of Applied Sciences.
  • IU Kombistudium.
  • IU Duales Studium.
  • Hochschule Biberach.
  • Hochschule Bochum.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben