Warum jucken Augenlider?
Ein Lidekzem, auch Liddermatitis, ist eine nicht-infektiöse Hauterkrankung am Augenlid, die sich meist als Entzündung darstellt. Das Lid kann dabei geschwollen oder gerötet sein. In manchen Fällen entsteht auch Juckreiz und trockene Hautstellen bilden sich. Ein Ekzem am Augenlid kann unterschiedliche Auslöser haben.
Was tun wenn das Auge gereizt ist?
Fremdkörpergefühl im Auge: Das können Sie selbst tun
- das Auge mit Wasser ausspülen.
- das Oberlid über das Unterlid ziehen und dabei mit den Augen nach oben blicken.
- das Unterlid nach unten ziehen und den Fremdkörper im Auge mit feuchtem Wattestäbchen oder Taschentuch vorsichtig herausfischen.
Was ist die Ursache für juckende Augen?
Die wohl häufigste Ursache für juckende Augen ist eine Allergie. Die Augenbindehaut kleidet die Augenlider aus und bedeckt das Weiße des Auges. Sie enthält zahlreiche Immunzellen, die auf eine Vielzahl von eigentlich harmlosen Stoffen wie Pollen, Schimmelpilzsporen oder den Kot von Hausstaubmilben empfindlich reagieren können.
Was ist der Juckreiz bei Augenlidern?
Falls das Jucken durch äußere Faktoren, wie eine zu trockene Luft, ausgelöst wurde, kann die Haut auf den Augenlidern austrocknen und schuppen. Falls eine allergische Reaktion Ursache für den Juckreiz ist, kann das Lid anschwellen und sich röten. Charakteristisch ist eine Schwellung des ganzen Lids (Lidödem).
Was ist schlecht für die Augenlider?
Auch eine rauchige oder eine verstaubte Umgebungsluft sind schlecht für die Haut und können insbesondere die empfindliche Haut der Augenlider reizen. Die Anwendung von einigen Kosmetika und Pflegeprodukten kann eine allergische Reaktion verursachen.
Was sind die Ursachen für augenjucken?
Ebenfalls sehr oft ist Augenjucken durch eine Allergie bedingt. Daneben gibt es noch viele andere mögliche Erklärungen, wenn die Augen jucken bzw. ein einzelnes Auge juckt. Die häufigsten Ursachen insgesamt sind: Die wohl häufigste Ursache für juckende Augen ist eine Allergie.