Warum Jugend und heimerzieher werden?
Jugend- und Heimerzieher*innen geht es darum, die Kinder und Jugendlichen zu stärken, ihre Fähigkeiten zu erkennen und sie zu fördern, damit sie ihren Alltag meistern und ihren Platz im Leben finden können.
Wie sieht der Alltag einer Erzieherin aus?
Erziehung und Bildung – Kinder gezielt bei ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Mit den Kindern Lieder einstudieren, Mitmachgeschichten vorlesen, Collagen basteln, Gesellschaftsspiele spielen, das Bewegungsspiel „Feuer Wasser Sturm“ anleiten und vieles mehr gehört zum Berufsalltag einer pädagogischen Fachkraft.
Wie viel verdient man als Jugend und Heimerzieher?
Das Einstiegsgehalt variiert je nach Einrichtung und Bundesland. In der Regel kannst du mit einem Einstiegsgehalt von durchschnittlich 2500 bis 3000 Euro brutto rechnen.
Welchen Abschluss braucht man für Jugend und Heimerzieher?
In der Regel wird für diese Ausbildung mindestens ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Für das Berufsbild Erzieher- Jugend- und Heimerziehung solltest du vor allem Spaß am Umgang mit Menschen haben und ein großes Verantwortungsbewusstsein besitzen.
Warum solltest du mit Kindern arbeiten?
Du solltest nur mit Kindern arbeiten, wenn dir das wirklich Spaß macht und es eine Berufung für dich ist. Wenn du nach Gründen suchen musst, ist das eventuell nicht das Richtige für dich Es gibt keine besonderen Gründe mit Kindern zu arbeiten, außer Du magst Kinder und den Umgang mit ihnen.
Wie wichtig ist der Job mit Kindern?
Wichtig ist, dass du dich auf deren Bedürfnisse einlassen kannst, Geduld mitbringst und Verantwortung übernehmen kannst. Denn egal, ob es um erzieherische, medizinische oder lehrende Berufe geht, das Wohlergehen der Kinder liegt in deiner Hand. Zu den Vollzeit-Jobs mit Kindern gehört zum Beispiel der Beruf als Erzieherin.
Wie lernen Kinder und Jugendliche unsere Zukunft kennen?
Erzieherinnen und Erzieher lernen viele Familien mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Wurzeln kennen und arbeiten partnerschaftlich mit ihnen zusammen. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Erzieherinnen und Erzieher gestalten diese Zukunft direkt mit.
Wie arbeitet eine Erzieherin mit Kindern?
Erzieherinnen und Erzieher arbeiten mit Kindern in verschiedenen Altersstufen und mit Jugendlichen. Sie arbeiten aber auch in einem Team mit anderen Kolleginnen und Kollegen. Erzieherin/Erzieher ist ein vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf.