Warum Jüngerschaft?
In Gottes Plan, diese Welt zu retten, spielt Jüngerschaft eine wichtige Rolle. Jüngerschaft heißt sich selbst zu reproduzieren. Jeder Christ soll andere zu Jüngern machen, das heißt sie zum Glauben führen und sie solange zu begleiten, bis sie in der Lage sind, selbst wiederum andere zu Jüngern zu machen.
Was bedeutet es ein Apostel zu sein?
Ein Apostel (von altgriechisch ἀπόστολος apóstolos, deutsch ‚Gesandter, Sendbote‘) ist im Verständnis der Tradition des Christentums jemand, der von Jesus Christus direkt mit dem Auftrag der Verkündigung des Glaubens beauftragt wurde.
Was ist eine jüngerschaftsschule?
Die Jüngerschaftsschule (englisch Discipleship Training School [DTS]) ist die Grundvoraussetzung für jeden Vollzeit-JMEM-Mitarbeiter und dient gleichzeitig als Einstiegs-Programm zu allen anderen Fortbildungsmöglichkeiten. Jährlich nehmen an einem der weltweiten Schulungsorte ca. 20.000 Studenten an UofN-Kursen teil.
Was bringt eine Bibelschule?
Die Bibelschule ist eine Ausbildungsstätte für kirchliche, insbesondere freikirchliche Mitarbeiter im Gemeinde- und Missionsdienst. Sie zeichnet sich meist durch eine evangelikale Theologie aus. Viele Bibelschulen bieten auch Kurse für interessierte Laien an.
Was ist ein Jünger des Herrn Jesus?
Ein Jünger des Herrn Jesus ist jemand, der von dem Herrn Jesus lernt und das Gelernte in seinem Leben anwendet und sichtbar werden lässt. Dann wird die Gesinnung Jesu bei uns erkennbar ( Phil 2,5) und wir folgen seinen Fußspuren (1. Pet „2,21). Wir werden Ihm immer ähnlicher.
Ist Christentum und Jüngerschaft untrennbar?
Christentum und Jüngerschaft sind untrennbar miteinander verbunden. In Apostelgeschichte 11,26 steht: „Es geschah ihnen aber, … dass die Jünger zuerst in Antiochien Christen genannt wurden“. Jünger zu sein, ist sozusagen das Markenzeichen eines echten (wiedergeborenen) Christen.
Was ist ein Jünger?
Ein Jünger ist folglich jemand, der auf das hört, was der Herr Jesus sagt. Deshalb fordert er uns ganz persönlich auf: „Lernt von mir“ ( Mt 11,29 ). Wiederholt finden wir die Jünger als solche,die mit ihren Fragen zu ihrem Meister kamen.
Was ist ein echter Christ?
Jünger zu sein, ist sozusagen das Markenzeichen eines echten (wiedergeborenen) Christen. Wer ein echter Christ sein will, sollte sich also fragen, was es bedeutet, ein „Jünger zu sein“. Dabei wenden wir uns den Belehrungen des Neuen Testamentes zu. Im Alten Testament wird dieses Thema nicht ausdrücklich behandelt.