Warum kann der Stromfluss Verbrennungen verursachen?
Wenn elektrischer Strom durch den Körper fließt, können die Funktion innerer Organe gestört werden und manchmal Gewebe verbrennen. Oft ist das wichtigste Symptom eine Hautverbrennung, aber nicht alle Verletzungen sind sichtbar.
Welche Faktoren beeinflussen die Wirkung des elektrischen Stromes?
Frequenz des Stroms. Feuchtigkeitszustand der Haut (z.B. trocken, nass und verschwitzt) Größe der Kontaktfläche (z.B. Fingerspitze, Handfläche) Ausgeübter Druck.
Welche Faktoren beeinflussen die übergangswiderstände?
Der Übergangswiderstand ist der elektrische Widerstand, der bei einer Verbindung von Bauelementen an der Kontaktstelle entsteht. Dieser ist abhängig vom verwendeten Material und von der Qualität der Verbindung. Dabei muss unterschieden werden zwischen einem gewollten und ungewollten Übergangswiderstand.
Wann sollte man bei einem Stromschlag zum Arzt?
Daher muss jede Person, die einen Stromschlag erlitten hat, zwingend ins Spital oder zum Arzt gebracht werden – auch wenn es ihr vermeintlich gut geht. Klagt das Opfer nach dem Schlag über Herzrasen, Herzstolpern, Atemnot oder ein Krampfgefühl in der Brust, muss ohnehin umgehend der Rettungsdienst gerufen werden.
Wie fühlt man sich nach einem Stromschlag?
Ein leichter Stromschlag macht sich nur durch ein Kribbeln in den Fingerspitzen bemerkbar. Der Schreck, den man dabei bekommt, führt aber häufig zu einem Unfall. Beispielsweise dann, wenn jemand infolge des Stromschlages von einer Leiter fällt oder Gegenstände fallen lässt.
Wie kann man einen elektrischen Schlag erleiden?
Einen elektrischen Schlag kann man bei direkter Berührung von spannungsführenden Teilen unterschiedlichen Potenzials und wenn man einem Hochspannungsbereich zu nahe kommt erleiden, wenn die Luftstrecke innerhalb der Gefahrenzone durch einen Vorlichtbogen zwischen spannungsführendem Teil und Mensch überbrückt wird.
Wie kann ich einen elektrischen Schlag vorbeugen?
Auch beim Aussteigen aus dem Auto kann man einem elektrischen Schlag vorbeugen. In und an Autos bekommt man häufig mal einen gewischt, aber es gibt ziemlich sichere Wege, das zu verhindern. Wenn du im Auto sitzt, entsteht elektrische Ladung, weil es durch die Bewegung des Autos selbst kontinuierlich zu Reibung und Spannung kommt.
Was ist eine Gefährdung durch elektrischen Schlag?
Als Gefährdung durch elektrischen Schlag bezeichnet man den Durchfluss von elektrischem Strom durch den Körper eines Menschen, bei dem von der Möglichkeit eines Schadens oder einer gesundheitlichen Beeinträchtigung ausgegangen werden muss.
Welche Normen gibt es für den Schutz gegen elektrischen Schlag?
Darüber hinaus existiert für den Schutz gegen elektrischen Schlag ein umfangreiches Normenwerk (DIN IEC/TC, DIN EN und DIN VDE Normen).