Warum kann PET so vielfältig eingesetzt werden?
Durch diese Bereiche ergibt sich auch eine hohe Schlagzähigkeit, Bruchfestigkeit und Formbeständigkeit. Als Textilfaser (Polyester) wird PET auch wegen weiterer nützlicher Eigenschaften eingesetzt. Es ist knitterfrei, reißfest, witterungsbeständig und nimmt nur sehr wenig Wasser auf.
Was ist das Besondere an PET?
PET hat einen eigenen Kunstharz-Identifikationscode, der das Recycling von PET-Verpackungen erleichtern soll. Als Textilfaser (Polyester) wird PET wegen verschiedener nützlicher Eigenschaften eingesetzt. Es ist knitterfrei, reißfest, witterungsbeständig und nimmt nur sehr wenig Wasser auf.
Warum ist PET transparent?
PET ist zwar teilkristallin, aufgrund seiner sehr langsamen Kristallisationsgeschwindigkeit kann es in Abhängigkeit vom jeweiligen Typ und den Verarbeitungsbedingungen auch im amorph-transparenten Zustand vorliegen.
Für was wird PET verwendet?
Zu den bekanntesten Verwendungszwecken zählen die Herstellung von Kunststoffflaschen (PET-Flasche, Herstellungsverfahren Spritzblasen, Streckblasen) aller Art und die Verarbeitung zu Textilfasern. Auch zur Herstellung von Filmmaterial, wie es im Kino verwendet wird, wird PET gebraucht.
Welche Produkte werden aus PET hergestellt?
Polyethylenterephthalat (Kurzzeichen PET) ist ein durch Polykondensation hergestellter thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester. PET hat vielfältige Einsatzbereiche und wird unter anderem zur Herstellung von Kunststoffflaschen (PET-Flaschen), Folien und Textilfasern verwendet.
Welche Eigenschaften hat PET?
Eigenschaften der PET Werkstoffe:
- hohe Festigkeit.
- hohe Steifigkeit und Härte.
- sehr geringe Feuchteaufnahme.
- hohe Kriechfestigkeit.
- geringe Gleitreibung und geringer Gleitverschleiß
- Hydrolysebeständigkeit (bis +70 °C)
- nicht geeignet für Medien, die >50 % Alkohol enthalten.
- gute chemische Beständigkeit gegen Säuren.
Warum wird PET verwendet?
Was ist amorphes PET?
Das Material PET ist als amorpher oder teilkristalliner Thermoplast verfügbar: Das amorphe PET Polymer bietet eine hohe Transparenz, aber nur schwächere mechanische Eigenschaften wie Zugfestigkeit und auch bedeutend geringere Gleiteigenschaften.
Warum ist PET wichtig für Gefäßprothesen?
Wegen seiner guten Gewebeverträglichkeit wird PET auch als Werkstoff für Gefäßprothesen genutzt. Ein großes wichtiges Anwendungsgebiet für Polyethylenterephthalat (PET) sind Folien, die heute in Dicken von 1 bis 800 µm hergestellt werden.
Was sind die physikalischen Eigenschaften von PET?
Physikalische Eigenschaften [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] In den teilkristallinen Zustand (C-PET) geht PET bei etwa 140 °C über. Die Elementarzelle ist triklin {a = 4,56 nm, b = 5,94 nm, c = 10,75 nm, α = 98,5°, β = 118°, γ = 112°}. Die Dichte von amorphem PET (A-PET) beträgt 1,33–1,35 g·cm³ und von teilkristallinem C-PET 1,38–1,40 g·cm³.
Wie groß ist die weltweite Produktion von PET?
Die weltweite Produktion liegt bei 40 Millionen Tonnen im Jahr. PET ist polar, dadurch sind starke zwischenmolekulare Kräfte vorhanden. Das Molekül ist zudem linear ohne Vernetzungen aufgebaut. Beides sind Voraussetzungen für teilkristalline Bereiche und Fasern.
Was sind die technischen Parameter bei PET-Modifikationen?
Die technischen Parameter beider PET-Modifikationen heben sich deutlich voneinander ab. Sie werden deshalb auch entsprechend gekennzeichnet: die amorphe PET-Modifikation als PET-A und alle teilkristallinen PET-Modifikationen als PET-C. PET-A ist ein durchsichtig-klarer, thermoplastischer Kunststoff, der in dickeren Schichten durchscheinend ist.