Warum Kartoffelbrei nicht mit Puerierstab?

Warum Kartoffelbrei nicht mit Pürierstab?

Unser Versuch zeigt: Das ist keine gute Idee, denn die Kartoffeln werden zu einer zähen, klebrigen Masse. Mit dem Pürierstab werden die Kartoffeln nicht zerdrückt sondern zerkleinert. Die austretende Stärke vermischt sich mit der Flüssigkeit der gekochten Kartoffeln und heraus kommt ein zäher, klebriger Teig.

Warum wird Püree schleimig?

Das Problem mit der Stärke liegt darin, dass diese beim Kochen in Wasser extrem viel davon binden kann. Mehlig kochende Kartoffeln enthalten mehr Stärke als festkochende Kartoffeln. Je höher der Stärke-Gehalt, desto mehr Wasser nimmt die Kartoffel beim Kochen auf, bis sie irgendwann zerfällt.

Warum wird Kartoffelpüree zäh?

Aber kurz darauf folgt schnell die Ernüchterung: Der Kartoffelbrei wird matschig, schleimig, ja beinahe schon zäh wie Kleister. Warum ist das so? Kartoffeln bestehen zu einem Großteil aus Wasser und Stärke. Daher empfehlen wir dir, zum Stampfen der Kartoffeln immer einen Kartoffelstampfer zu verwenden.

Warum wird mein Kartoffelbrei wie Kleister?

Wenn stark stärkehaltiges Gemüse wie Kartoffeln, aber auch Linsen, beim Pürieren zu stark durchgearbeitet wird, kann es leicht zäh und klebrig werden und wie Kleister schmecken. Als Retter in der Not können hier kleingeschnittener, roher Stangensellerie oder auch gehackte Nüsse helfen. So wird das Püree aufgelockert.

Was ist der Unterschied zwischen Kartoffelpüree und kartoffelstampf?

Der Kartoffelstampf ist ein herrlich lockerer Kartoffelbrei! Der Unterschied liegt in der Zubereitungsart der Kartoffeln. Beim Püree werden sie durch eine feine Kartoffelpresse gedrückt, mit Milch oder Sahne und Butter verrührt. Die Konsistenz vom Kartoffelpüree ist entsprechend feiner und schön sämig.

Warum werden Kartoffel schleimig?

Die Schleimkrankheit ist eine durch das Bakterium Ralstonia solanacearum hervorgerufene Krankheit der Kartoffeln, die vorrangig in tropischen und subtropischen Ländern verbreitet ist. Seit Anfang der 1990er Jahre wird die Erkrankung aber auch in Europa vereinzelt festgestellt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben