Warum keine Avocado kaufen?
Greenpeace Mexiko schlägt Alarm: Der weltweite Appetit auf Avocados zerstöre wertvollen Naturraum in Mexiko, so die Umweltorganisation. Denn die hohen Preise, die man für die fetten Früchte erzielen könne, würden zur Abholzung von Pinienwaldbeständen und zur Verseuchung von Böden führen.
Ist Avocado umweltschädlicher als Fleisch?
Avocado ist fürs Klima also besser als Fleisch. Doch macht man am Ende eine Protein-pro-CO2-Rechnung auf, siegt immer noch die grüne Frucht gegen das braune Fleisch. Und auch für Fleisch (genauer: für das Soja des Viehfutters) werden Wälder abgeholzt, vom Leid in der Massentierhaltung gar nicht zu reden.
Warum haben Avocados eine erschreckend ungenügende Umweltbilanz?
Ihr Anbau ist langwierig und teuer, was Agrarkonzerne begünstigt. Und mehr als 80 Prozent des deutschen Avocado-Imports – im Container aufwendig runtergekühlt auf sechs Grad Celsius – legen Tausende Kilometer zurück, bevor er auf dem Teller landet. Die Probleme sind Thema im Geografie-Unterricht der Gymnasien.
Wie umweltfreundlich sind Avocados?
Für ein Kilogramm Avocados werden ungefähr zwischen 1.000 und 2.000 Liter Wasser pro Tag verbraucht. Das ist circa zwei bis drei Mal mehr Wasser als die Bäume, die sonst dort wachsen, verbrauchen. Fazit: Avocados sind natürlich immer noch gesund, wenn sie aus ökologischem Anbau stammen.
Sind Avocados gut für die Umwelt?
Gleichzeitig kommt jedoch auch die Frage auf, wie umweltfreundlich die Avocado eigentlich ist – hat sie doch einen sehr hohen Wasserverbrauch und verursacht viele andere Probleme. Hier erfahren Sie alles zur Umweltbilanz der grünen Frucht.
Ist Avocado besser als Butter?
Aber es ist vor allem der hohe Fettgehalt, der die Avocado zum Superfood macht: Sie enthält viele gesunde ungesättigte Fettsäuren, aber kein Cholesterin, und gehört damit zu den cholesterinsenkenden Lebensmitteln. Avocados sind zum Beispiel ein hervorragender Butterersatz, da sie deutlich kalorienärmer als Butter sind.
Ist Avocado wirklich so schlecht für die Umwelt?
Seit Jahren ist die Avocado auf einem Siegeszug in Küchen und auf Büffets. In den Anbauländern Mexiko, Israel und Südafrika führt dies zu erheblichen Umweltproblemen. Für die Anbaugebiete bringt der weltweite Boom der Avocado aber nicht nur Umsatz, sondern auch Umweltprobleme. …