Warum keine Nachlastsenkung bei Aortenstenose?
CAVE: Keine Nachlastsenkung bei schwerer Aortenstenose (z.B. ACE-Hemmer), da dadurch der Druckgradient der Stenose erhöht wird.
Warum keine Nitrate bei Aortenklappenstenose?
ACE-Hemmer sind bei Aortenstenose ebenso wie Calciumantagonisten und Nitrate kontraindiziert. Grund hierfür ist eine verminderte Perfusion der Koronarien durch die Senkung der Nachlast im Kreislauf bei gleichzeitig erhöhter Vorlast und hierdurch vermehrter Wandspannung.
Warum kein Nitro bei Aortenstenose?
Nitrogabe bei Patienten mit Aortenstenose führt zu einer höheren Komplikationsrate. Obwohl ihr Einsatz in vielen Bereichen umstritten ist, werden Nitrate in der Notfallmedizin oftmals beim akuten Lungenödem und zur Behandlung des Thoraxschmerz beim ACS eingesetzt.
Wie lange kann man mit einer Aortenklappenstenose leben?
Ohne Behandlung liegt die Überlebensrate von Patienten mit schwerer Aortenklappenstenose nach zwei Jahren bei lediglich 50%.
Wie funktioniert die Prophylaxe bei Aortenstenose?
Durch einen Ersatz der Aortenklappe konnte die Prognose deutlich verbessert werden, sodass vor allem ältere Patienten mit Aortenstenose mittlerweile gleich alt werden, wie Personen, die nicht an einer Aortenstenose leiden. Die bestmögliche Prophylaxe besteht bei degenerativen Stenosen in der Reduzierung der Risikofaktoren.
Was ist die Behandlung einer Aortenklappenstenose?
Die Behandlung einer Aortenklappenstenose ist von der Ausprägung der Stenosierung abhängig. Liegt ein leichte Verengung der Aortenklappe vor, ist die Behandlung in der Regel zunächst konservativ. Bei einer Aortenstenose bedeutet das den Verzicht auf schwere körperliche Belastungen, Betroffene sollen sich schonen.
Welche Klassifikationen gibt es für die Aortenstenose?
→ Klassifikation: Für die Aortenstenose existieren verschiedene Klassifikationen → I: Nach der Lokalisation wird die Aortenklappenstenose unterteilt in: → 1) Valvulär: Stellt mit 75% die häufigste erworbene Form dar. Es handelt sich um einen kommissuralen kuspidalen Typ.
Wie schlecht ist die Prognose bei Aortenstenosen?
Unbehandelt ist die Prognose bei Aortenstenosen schlecht. Komplikationen, die infolge einer nichtbehandelten Aortenstenose in Erscheinung treten können, werden letztlich durch den erschwerten Durchfluss des Blutes durch die Aortenklappe verursacht.