Warum keine Schneeketten?
Schneekettenpflicht und Vorschriften Erst einmal gilt: Schneeketten sind Pflicht, wenn ein rundes blaues Schild mit einem Symbol für Schnee erkennbar ist. Anfahrhilfen gelten hier nicht als Schneekette und sind nicht erlaubt. Durch ein zusätzliches Schild kann die Vorschrift der Schneekette erweitert werden.
Warum sind manche Felgen nicht Schneekettentauglich?
Schneeketten können die Felgen verkratzen und das Salz tut den Alufelgen auch nicht gut. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Kette und der Verschluss nicht an der Felge reiben oder sich verschieben kann. Spannen Sie die Kette unbedingt nach einer kurzen Fahrstrecke nach (siehe Montageanleitung).
Was tun wenn man keine Schneeketten hat?
Für Fahrzeuge, die Schneeketten montiert haben, gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Wer sich nicht an die Schneekettenpflicht hält, kann mit einem Bußgeld von 300 Euro belegt werden, außerdem kann die Weiterfahrt untersagt werden.
Wo brauche ich Schneeketten?
Prinzipiell müssen Schneeketten bei Pkw auf der Antriebsachse angebracht sein. Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb müssen die Ketten an mindestens zwei Rädern einer Antriebsachse angelegt werden – wo genau, zeigen die Herstellerangaben in der Bedienungsanleitung.
Welche Alufelgen sind für den Winter geeignet?
Ab jetzt können auch polierte Felgen wintertauglich sein. Felgenhersteller wie Oxxo, Autec, Dezent und Platin haben eine spezielle Beschichtung entwickelt, die wie herkömmliche Lackierungen besonders widerstandsfähig ist und so die polierte Felge viele Winter lang unbeschadet überstehen lässt.
Was ist beim Fahren mit Schneeketten zu beachten?
Die deutsche Straßenverkehrsordnung schreibt grundsätzlich fest, dass mit Schneeketten nicht schneller als 50 km/h gefahren werden darf. Ist die Fahrbahn wieder eis- und schneefrei, müssen die Schneeketten beim nächsten Parkplatz wieder abgenommen werden.
Wie lange kann man mit Schneeketten auf Asphalt fahren?
„Eine kurze Strecke von zwei oder drei Kilometern kann man mit den Ketten auch auf dem Asphalt fahren“, sagt Nowakowski. Dabei ist allerdings die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern mit Schneeketten einzuhalten.