Warum kommen ausländische Ärzte nach Deutschland?
Der Ärztemangel ist in Deutschland stark ausgeprägt. Insbesondere für ausländische Ärzte liegt daher der Reiz, nach Deutschland auszuwandern und dort zu arbeiten. Die Zahl der in Deutschland gemeldeten Ärzte aus dem Ausland lag 2013 nach der Bundesärztekammer noch bei etwa 31.000, im Jahr 2018 bei bereits rund 55.000.
Wann verliert man seine Approbation?
Wenn sich ein Arzt eines Verhaltens schuldig gemacht hat, aus dem sich seine Unzuverlässigkeit oder Unwürdigkeit zur Ausübung des Arztberufs gem. § 3 Abs. 1 Nr. 2 Bundesärzteordnung (BÄO) ergibt, kann dies zum Entzug der Approbation durch Widerruf führen.
Wann Ärzten die Approbation entzogen werden kann?
Konkret ist das der Fall, wenn sich Ärzte eines Verhaltens schuldig machen, aus dem sich ihre Unwürdigkeit oder Unzuverlässigkeit ergibt, den Arztberuf auszuüben. Unwürdigkeit betrifft dabei einen Vorfall in der Vergangenheit, während die Unzuverlässigkeit sich auf eine Prognose für die Zukunft stützt.
Wann verliert ein Apotheker seine Approbation?
Die Bundesärzteordnung und die Bundesapothekerordnung sehen vor, dass die Approbation entzogen werden kann, wenn sich ein Apotheker oder Arzt eines Verhaltens schuldig gemacht hat, aus dem sich seine „Unwürdigkeit“ oder „Unzuverlässigkeit“ zur Ausübung seines Berufs ergibt.
Wer erteilt die ärztliche Approbation?
Die Approbation wird von der zuständigen Behörde des Bundeslandes erteilt, in dem die Abschlussprüfung, also das Staatsexamen, erfolgreich abgeschlossen wurde.
Wie nennt man die Zulassung eines Arztes?
Die Kassenzulassung (genauer: „sozialrechtliche Zulassung“) bezeichnet in Deutschland die Berechtigung eines Arztes, Psychologischen Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Zahnarztes sowie eines Physio- oder Ergotherapeuten sowie Podologen, seine Leistungen über die Kassenärztliche Vereinigung ( …
Wie kann ich als Arzt in Deutschland arbeiten?
Um in Deutschland als Arzt arbeiten zu können, muss man über eine Approbation verfügen. Die Approbation ist die staatliche Zulassung zur Berufsausübung als Arzt. Man bekommt die Approbation erteilt, sofern man folgende Voraussetzungen erfüllt: Erfolgreiche Absolvierung der vorgeschriebenen Ausbildung.