FAQ

Warum kommen kaum noch Textilien aus Deutschland?

Warum kommen kaum noch Textilien aus Deutschland?

Dass es vor allem kleine Unternehmen sind, liegt auch an Wachstumsschranken, die mit Made in Germany schnell erreicht werden: In vielen Gewerken gibt es kaum noch qualifizierte Experten. Zum Teil mangelt es auch an den notwendigen Maschinen, die nicht mehr hergestellt werden.

Welche sozialen Auswirkungen hat die Jeans Produktion?

In einer Mehrheit der Kleiderschränke ist sie zu finden: die Blue Jeans. Doch bei deren Herstellung werden Chemikalien freigesetzt, unter denen die Umwelt und auch die Arbeiter leiden. Zusätzlich werden Unmengen an Ressourcen für die Baumwollproduktion verbraucht.

Wie nachhaltig wird die Jeans produziert?

Nachhaltige Jeans werden aus Bio-Baumwolle hergestellt, die ohne aggressive Chemikalien angebaut werden. Dadurch wird die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden verhindert. Außerdem werden Produktionsmethoden eingesetzt, bei eine große Menge an Wasser und Energie eingespart werden kann.

Wie nachhaltig ist Levis?

Wir arbeiten an branchenführenden Zielen, unter anderem: 100 % Baumwolle aus nachhaltiger Produktion bis 2025. 100 % erneuerbare Energien in eigenen und von uns betriebenen Betriebsstätten bis 2025. 40 % weniger Treibhausgasemissionen in unserer Lieferkette.

Wo kommt Monki her?

Der schwedische Modekonzern Hennes & Mauritz kommt jetzt mit seiner unkonventionellen Modemarke Monki, die sich an junge Frauen richtet, nach Österreich.

Wie produziert Monki?

Wir verwenden weitgehend zertifizierte Biobaumwolle und arbeiten auch mit der Better Cotton Initiative (BCI) zusammen. Die BCI existiert, um die weltweite Baumwollproduktion für die daran beteiligten Menschen, die Umwelt, in der die Baumwolle wächst, und die Zukunft des gesamten Sektors besser zu machen.

Kann man bei Monki auf Rechnung bestellen?

RATENZAHLUNG – Kunden in Deutschland können ein Konto bei Klarna eröffnen und monatliche Kontoauszüge basierend auf der gewählten Option erhalten. *Bitte beachte, dass Monki keine Auskunft darüber geben kann, warum dir die Optionen „Später bezahlen“ oder „Ratenzahlung“ nicht zur Verfügung stehen.

Kann man bei Monki stornieren?

Wenn du deine Bestellung stornieren oder zurücksenden möchtest, dann teile uns dies bitte schriftlich per E-Mail an customerservice@monki.com oder per Post mit, wobei du vorzugsweise das vorgedruckte Rücksendeformular in deinem Paket verwendest, oder sende uns ein Schreiben an „Monki Customer Service, Postfach 24005.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben