Warum kommen so viele Italiener nach Deutschland?

Warum kommen so viele Italiener nach Deutschland?

Die Wirtschaft in Deutschland boomte und brauchte dringend Arbeitskräfte – und fand diese in Italien. Für viele wurde das Land der provisorischen Arbeitsaufnahme zur neuen Heimat.

Warum wanderten viele Italiener nach Amerika aus?

Der Hauptgrund für die Auswanderung war die verbreitete Armut, vor allem der Landbevölkerung. Bis in die 1950er Jahre blieb Italien in Teilen eine ländliche, agrarische und vormoderne Gesellschaft, vor allem im Nordosten und Süden waren die landwirtschaftlichen Bedingungen nicht geeignet, die Bauern im Land zu halten.

Was ist eine italienische Auswanderung?

Italienische Auswanderung. Die Auswanderung von Italienern in verschiedene Länder Europas sowie Nord- und Südamerikas gilt als die größte Massen migration der jüngeren Geschichte.

Was sind die ersten italienischen Einwanderer?

Als eine der ersten Einwanderergruppen, haben Italiener das Land in vieler Hinsicht geprägt, ihre Integration gilt als Erfolgsmodell. Erste italienische Einwanderer kamen in Folge der Reformation als Glaubensflüchtlinge in die Schweiz. Es handelte sich jedoch um eine Zuwanderung von Eliten.

Wann kamen erste italienische Einwanderer in die Schweiz?

Erste italienische Einwanderer kamen in Folge der Reformation als Glaubensflüchtlinge in die Schweiz. Es handelte sich jedoch um eine Zuwanderung von Eliten. Später war die Schweiz als Zufluchtsort für italienische Liberale von Bedeutung.

Wie lange dauert die Massenauswanderung in Italien?

Italienische Diaspora. Die Massenauswanderung von etwa 25 Millionen Menschen dauerte etwa von der Gründung des italienischen Staates im Jahr 1861 bis zum Wirtschaftsaufschwung der 1960er Jahre, genannt miracolo economico (Wirtschaftswunder). Vor allem im englischsprachigen Raum wird hierfür auch der Ausdruck „italienische Diaspora“ verwendet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben