Warum können sie sich beschweren?
Hier einige Beispiele warum Sie sich beschweren können: Diskriminierung: Jemand hat Sie schlecht, frech oder ungerecht behandelt, weil Sie eine andere Hautfarbe haben, blind sind, eine Frau sind oder eine andere Religion haben.
Welche Paragrafen haben das Recht zu beschweren?
Im 13. Paragrafen steht: Beschäftige haben das Recht, sich zu beschweren. Paragraf 84 (Beschwerderecht des Arbeitnehmers) im Betriebsverfassungsgesetz: Jede*r Arbeitnehmer*in hat das Recht, sich zu beschweren.
Wie kann eine Beschwerde über illegale Online-Inhalte weitergeleitet werden?
In gravierenden Fällen kann die Beschwerde in anonymisierter Form auch direkt an die zuständige staatliche Stelle weitergeleitet werden. Beschwerden über illegale Online-Inhalte, die nicht auf einem Server in Deutschland liegen, leiten eco und FSM an die zuständige INHOPE-Hotline weiter.
Wer kann die Beschwerde nicht abhelfen?
Wenn das Gericht der Beschwerde nicht abhelfen will, legt es dem nächsthöheren Gericht vor. Beschwerdeberechtigt sind der Beschuldigte, sein Verteidiger und auch die gesetzlichen Vertreter. Die Haftbeschwerde muss zwar nicht begründet werden, jedoch empfiehlt es sich dies zu tun. Die Begründung kann auch nachgeholt werden.
Was ist das Beschwerderecht des Arbeitnehmers?
Paragraf 84 (Beschwerderecht des Arbeitnehmers) im Betriebsverfassungsgesetz: Jede*r Arbeitnehmer*in hat das Recht, sich zu beschweren. Die Arbeitnehmer*innen können sich über Arbeitgeber*in oder Kolleg*innen beschweren, wenn sie sich benachteiligt, beeinträchtigt oder ungerecht behandelt fühlen.
Wie überweist die Staatskanzlei die Beschwerde an den zuständigen Rechtsdienst?
Anschliessend überweist die Staatskanzlei die Beschwerde an den zuständigen Rechtsdienst der Departemente oder des Regierungsrats. Der Rechtsdienst prüft, ob seine Zuständigkeit geben ist und leitet die Beschwerde allenfalls an die zuständige Stelle weiter.