Warum lasst sich die Evolution nicht leugnen?

Warum lässt sich die Evolution nicht leugnen?

„Die Evolution lässt sich nicht leugnen“. Die Lehre von der Entstehung der Arten prägt unsere Gesellschaft wie keine andere wissenschaftliche Theorie. Doch immer wieder gibt es Gegenbewegungen, die die Evolution leugnen. Stattdessen glauben sie an den allmächtigen Schöpfergott.

Warum findet die Evolution statt?

Evolution findet vor allem statt, weil es genetische und phänotypische Unterschiede gibt, die mit Reproduktionserfolg zu tun haben. „Und das wird langfristig auch so bleiben“, sagt Mitteröcker.

Was ist die menschliche Evolution?

Menschliche Evolution ist nicht nur Neandertaler und Affenwesen, die angefangen haben, aufrecht zu gehen. Sie passiert nach wie vor. Das nachzuweisen ist schwierig, doch Forscher haben nun einen Ansatz gefunden. D ie Zeiten, in denen wir Menschen uns allen Ernstes als „Krone der Schöpfung“ bezeichnet haben, sind lange passé.

Warum haben wir die Evolution überwunden?

Das Superbaby nach Plan zu entwickeln, birgt zahlreiche Gefahren in sich. Haben wir also die Evolution überwunden, weil wir in zahlreichen Ländern die Kindersterblichkeit stark reduzieren konnten (in afrikanischen und asiatischen Ländern aber noch bei weitem nicht auf einem erstrebenswerten Niveau)?

Was ist die Lehre von der Entstehung der Arten?

Die Lehre von der Entstehung der Arten prägt unsere Gesellschaft wie keine andere wissenschaftliche Theorie. Doch immer wieder gibt es Gegenbewegungen, die die Evolution leugnen. Stattdessen glauben sie an den allmächtigen Schöpfergott. E s begann mit einer Tagung zum Darwin-Jahr 2009 an der Uni Siegen.

Was ist die Evolutionsbiologie?

Evolution ist das übergreifende, verei- nigende Erkenntnisprinzip der Biologie. Die Evolutionsbiologie beschreibt die Entwicklung des Lebens auf der Erde und zeigt, wie das Prinzip der natürlichen Selektion im Zusammenspiel mit Zufalls- prozessen die biologische Vielfalt geformt hat und diese weiterhin dynamisch ver- ändert.

Was lieferte die Evolutionstheorie?

Für nicht wenige im 19. Jahrhundert lieferte sie eine Art biologische Begründung der kapitalistischen Ordnung. Und in den inzwischen fast 160 Jahren, die die Evolutionstheorie in der Welt ist, war sie Auslöser für viele Fragen, wichtige Fragen, die uns bis heute beschäftigen: Was ist der Mensch?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben