Warum lässt sich mein Hund nicht anfassen?
Hunden, die so aufwachsen, dass sie keinen oder kaum Kontakt zu Menschen haben, ist es schlicht fremd, dass sie angefasst werden. Sie lernen es quasi nicht kennen und alles, was fremd ist, kann eben zunächst auch mal Angst machen. Und das wiederum kann mit Meide- oder Abwehrverhalten beantwortet werden.
Wie bekomme ich meinen Hund an die Leine?
Vor der ersten Übungsstunde sollten Sie Ihren Hund ausgiebig toben lassen. Halten Sie einen Leckerbissen bereit, den Sie ihm unmittelbar nach dem Anleinen geben sollten. So ist er noch mit Kauen beschäftigt, während Sie die Leine festmachen. Außerdem: Er wird das Anleinen so mit einem positiven Erlebnis verbinden.
Kann ein Hund sein ganzes Leben berührt werden?
Ein Hund, der misshandelt wurde oder anderweitig negative Erlebnisse mit Menschen hatte, kann sein ganzes weiteres Leben Probleme damit haben, berührt zu werden. Mangelnde Sozialisierung.
Wie geht es mit einem ängstlichen Hund?
Genau wie in einer menschlichen Beziehung, muss zunächst erst einmal Vertrauen auf beiden Seiten aufgebaut werden. Du musst Geduld haben, denn gerade bei einem ängstlichen Hund geschieht das nicht von heute auf morgen. Suche immer wieder den Kontakt zu deinem Hund. Gehe dabei sehr behutsam vor. Rücke ihm nicht zu dicht auf die Pelle.
Wie beobachte ich deinen Hund?
Auf diese Weise kannst du dich in kleinen Schritten im wahrsten sinne des Wortes an den Hund herantasten. Vielen Hunden bereitet allein die bewegende menschliche Hand Angst. Teste nun daher einmal folgende Variante aus: Lasse deine Hand bei dir. Bewege sie nur langsam auf und ab. Beobachte dabei deinen Hund.
Warum hat der Welpe nichts mit Menschen zu tun gehabt?
Der Welpe hat in seiner Sozialisierungsphase nichts oder nur wenig mit Menschen zu tun gehabt. Lässt sich der Hund plötzlich nicht mehr anfassen und zuckt bei Berührungen gar zusammen, sind sehr wahrscheinlich Schmerzendie Ursache.