Warum Leitungen schirmen?

Warum Leitungen schirmen?

Um ihre elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sicherzustellen, muss eine Leitung elektrisch leitend geschirmt sein. Diese Schutzwirkung wird vor allem durch die Angabe der sogenannten optischen Bedeckung des Schirmes ausgedrückt.

Wann geschirmte Leitungen?

Geschirmte Leitung (N)YM(ST)-J Abgeschirmte Mantelleitung (N)YM(ST)-J wird dort eingesetzt, wo elektromagnetische Störfelder wirkungsvoll begrenzt werden sollen. In Wohnräumen wird diese abgeschirmte Mantelleitung eingesetzt, um Elektrosmog zu verringern.

Wie lässt sich die Wirkung der Abschirmung erklären?

Die Wirkung der Abschirmung lässt sich durch die Brechung der Feldlinien beim Eintritt von B-Feldern in Materie erklären. Bei Stoffen mit einer Permeabilität in der Größenordnung von 10.000 und darüber wird jede einfallende Feldlinie praktisch in die tangentiale Richtung gebrochen und jede ausfallende in Richtung des Lots.

Was ist die Abschirmung von elektrischen Geräten?

Abschirmung (Elektrotechnik) Die Abschirmung elektrotechnischer Geräte, Einrichtungen und Räume dient dazu, insbesondere bei höheren Frequenzen auftretende elektrische und/oder magnetische Felder von diesen fernzuhalten oder umgekehrt die Umgebung vor den von der Einrichtung ausgehenden Feldern zu schützen.

Wie groß ist die Reichweite einer Abschirmung?

Eine Abschirmung, die dicker als ist, unterdrückt die einfallende Strahlung vollständig. Die Reichweite in Luft von Atmosphärendruck beträgt z. B. für Elektronen der Energie 10 MeV etwa 3 m, für Alphastrahlung der gleichen Energie nur 10 cm.

Wie funktioniert die elektrostatische Abschirmung?

Die elektrostatische Abschirmung funktioniert nach dem Prinzip der Influenz (Siehe auch Faraday-Käfig ). Abschirmung wird mit elektrisch leitfähigen Schirmmaterialien erreicht. Man verwendet mit Erd- oder Bezugspotential verbundene Metallbleche, leitfähige Folien oder Schichten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben