Warum leuchten meine Solarlampen nicht mehr?
Wenn Solarlampen jedoch plötzlich nicht mehr leuchten, hat dies in der Regel folgende Ursachen: Das Solarpanel ist verschmutz oder nass und kann kein Licht aufnehmen. Der Akku kann keine Energie aufnehmen oder abgeben. Der Akku ist alt und/oder verliert an Leistung.
Wie bekommt man Solarlampen wieder zum leuchten?
Solarleuchten gründlich reinigen und mit Klarlack versiegeln Öffnen Sie die Lampe und reinigen Sie vorsichtig die Plastik- oder Glasscheibe, durch die das Licht entweichen soll, sowie das Solarpanel. Trocknen Sie alle Bestandteile der Lampe gründlich ab, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
Wie überwintern man Solarlampen?
Auf Winterfestigkeit der Solarleuchte achten Schauen Sie also immer auf das Herstelleretikett, bevor Sie beschließen, die Lampen auch im Winter draußen zu belassen. Und im Zweifelsfall holen Sie sie lieber rein, nehmen Sie den Akku raus und lagern Sie sie trocken und frostgeschützt ein.
Wie lange hält eine Solarleuchte?
Da die Leuchte der Solarleuchten inzwischen meist aus LEDs besteht, ist eine Wirkungsdauer von 8-12 Stunden möglich. Außerdem sind LED-Lampen sehr widerstandsfähig und haben eine ausgesprochen lange Lebensdauer. Bis zu 100.000 Leuchtstunden schafft ein LED.
Was für Batterien für Solarlampen?
Solarleuchten brauchen keine Batterien sondern Akkus, die sich auf- und entladen lassen sowie wieder aufladbar sind. Bei billigeren Modellen findest Du diesen fest verbaut, bei teureren werden meist austauschbare verwendet.
Wie lange halten Solarlampen?
Wie lange hat man auf Lampen Garantie?
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt nach § 438 BGB 24 Monate, wobei nach sechs Monaten die sogenannte Beweislastumkehr eintritt. Sprich der Käufer muss nach Ablauf der 6 Monate dem Verkäufer nachweisen dass das gelieferte Produkt bereits bei der Auslegung einen Mangel hatte.
Wie lade ich Solarlampen auf?
Die beste Art und Weise, Solarleuchten aufzuladen, ist Sonnenlicht. Wenn du jedoch keinen Zugang zu direktem Sonnenlicht hast, kannst du Solarleuchten auch auf andere Arten aufladen. Bei bewölktem oder winterlichen Wetter kannst du Solarleuchten einfach mit indirektem Sonnenlicht laden.