Warum Lohnsteuer EZ?
Unter Lohnsteuer EZ Ist in diesem Zusammenhang eine Einmalzahlung gemeint. Dies können in der gängigen Praxis beispielsweise besondere Prämien für außerordentliche Leistungen sein. Aber auch besondere Tantiemen, welche einmalig ausgeschüttet werden, sind im Bereich der Einmalzahlungen anzuführen.
Was ist Lohnsteuer Lfd?
lfd steht für laufend und bezeichnet dies als regelmäßig/wiederkehrende Zahlung. Das Gegenteil wäre die Einmalzahlung.
Was ist Bonus Prämie?
Unter einem Bonus bzw. einer Prämie versteht man eine zusätzlich zum Grundgehalt gewährte Leistung des Arbeitgebers, die in der Regel an die individuelle Leistung des einzelnen Arbeitnehmers und/oder an die Leistungen/Ergebnisse des Unternehmens oder einer Abteilung anknüpft.
Ist der Bonus ein lohnbestandteil?
Bei mittleren und höheren Gesamteinkommen kann ein im Verhältnis zum Lohn sehr hoher Bonus, ein gleich hoher oder ein den Lohn übersteigender Bonus, der regelmässig bezahlt wird, trotz vereinbarter Freiwilligkeit ausnahmsweise einen (variablen) Lohnbestandteil darstellen.
Ist ein Bonus ein geldwerter Vorteil?
Das heißt: Bonuszahlungen sind nicht steuerfrei. Manche Chefs belohnen ihre Angestellten nicht mit Geld, sondern mit Sachbezügen. Der Vorteil: Sie müssen diese nicht mehr selbst kaufen und sparen bares Geld. Daher nennt man solche Sachbezüge auch „geldwerte Vorteile“ und diese müssen Sie grundsätzlich versteuern.
Was fällt unter geldwerter Vorteil?
Der geldwerte Vorteil ist eine (Sach-)Leistung des Arbeitgebers, die er dem Arbeitnehmer zuzüglich zum Gehalt anbietet. Dies können Rabatte sein, ein Firmenwagen, die private Nutzung von IT-Ausstattung oder das kostenlose Mittagessen in der Kantine.
Was bedeutet Mitversteuerung?
Diese geldwerten Vorteile sind wie die Bezügebestandteile dem laufendem Arbeitsentgelt oder den sonstigen Bezügen zuzuordnen, das heißt, sie sind mit dem Entgelt zu versteuern (Mitversteuerung).