Warum loscht CO2 Feuer?

Warum löscht CO2 Feuer?

Kohlenstoffdioxid (auch Kohlenstoffdioxid genannt) ist ein Gas, das schwerer ist als Luft. Diese Eigenschaft nutzen wir, um mit Kohlenstoffdioxid Flammen zu löschen. Denn es unterbindet den Zutritt von Luft bzw. des darin enthaltenen Sauerstoffs.

Was macht CO2 mit Feuer?

Kohlendioxid verdrängt Sauerstoff, es erstickt dadurch Brände. Um diese Wirkung zu erzielen, muss es aber in ausreichender Konzentration aufgebracht eingesetzt werden.

Kann man Feuer mit CO2 löschen?

Das Löschmittel Kohlenstoffdioxid hat so einige Vorteile. Im Gegensatz zu allen anderen Löschmitteln, kann man mit diesem Feuerlöscher vollständig rückstandsfrei ein Feuer löschen. Außerdem ist das Kohlendioxid nicht leitfähig. Damit ist es also ideal für elektrische Geräte und Serverräume geeignet.

Was mit CO2 löschen?

CO₂-Feuerlöscher mit Kohlendioxid sind geeignet zur Bekämpfung von Bränden der Brandklasse B (Brände flüssiger oder flüssig werdender Stoffe) und der Brandklasse C (Brände von Gasen). Überprüfen Sie also in Ihrem Verantwortungsbereich, wo sich vielleicht noch tragbare Kohlendioxid-Feuerlöscher befinden.

Was ist eine Inergen Löschanlage?

Inergen ist der Markenname für ein patentiertes Gemisch aus Stickstoff, Argon und Kohlenstoffdioxid, das als Löschmittel zur Brandbekämpfung eingesetzt wird. Der Name ist ein Kunstwort, das sich aus den englischen Bezeichnungen „inertgas“ (Argon) und „nitrogen“ (Stickstoff) zusammensetzt.

Wie unterscheidet sich co2-feuerlöscher von anderen Feuerlöschern?

Der CO2-Feuerlöscher unterscheidet sich in vielen Dingen von den anderen Feuerlöschern. Denn beim CO2-Feuerlöscher kommt Kohlendioxid als Löschmittel zum Einsatz. Dadurch wird der Sauerstoff verdrängt und die Flamme erstickt.

Wie groß sind die Löscher für CO2?

So kann man nach dem Einsatz von CO2 ohne Löschschäden direkt weiterarbeiten. Dahingegen würde beim Einsatz von Wasser, Pulver oder Schaum bereits ein kleiner gelöschter Brand die Maschinen unbrauchbar machen. Die Löscher gibt es typischerweise in zwei Größen, nämlich 2kg und 5kg.

Kann man CO2 ohne Löschmittel löschen?

Im Gegensatz zu allen anderen Löschmitteln, kann man mit diesem Feuerlöscher vollständig rückstandsfrei ein Feuer löschen. Außerdem ist das Kohlendioxid nicht leitfähig. Damit ist es also ideal für elektrische Geräte und Serverräume geeignet. So kann man nach dem Einsatz von CO2 ohne Löschschäden direkt weiterarbeiten.

Kann man ein Feuer löschen?

Denn bei zu hoher Konzentration von CO2 in geschlossen Räumen fehlt auch dem Menschen schnell der Sauerstoff zum Atmen und es kommt zum Ersticken. Erfolgreich löschen kann man ein Feuer übrigens bereits bei 2 Volumen% im Raum.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben