Warum man Jura studieren sollte?
Ein nachvollziehbarer Grund für die Entscheidung zum Jurastudium ist, dass man sich nicht auf einen bestimmten Beruf festlegt, sondern einem viele Berufsmöglichkeiten offen stehen. Juristen braucht man fast überall, nicht nur in der Justiz, sondern auch in der Medienbranche, in der Wirtschaft, in der Politik.
Welche abinote braucht man um Jura zu studieren?
Das Jura Studium ist oft mit einem Numerus clausus belegt, Du benötigst also einen bestimmten Notendurchschnitt, damit Dich die Uni zulässt. Den NC berechnen die Hochschulen jedes Jahr neu. In der Regel benötigst Du einen Notenschnitt zwischen 1,0 und 2,5.
Wie bereite ich mich auf eine Jura Klausur vor?
Versuche so viel wie möglich über die Klausuren, die vor Dir liegen, herauszufinden, so früh wie möglich. Üblicherweise werden in der Klausur Fälle gelöst: Die wird ein Sachverhalt präsentiert, und Du sollst die sich daraus ergebenden Rechtsfragen im Rahmen eines Gutachtens klären.
Sind die ersten Semester die schwierigsten?
Dass einem das erste Semester schwerfällt kann durchaus sein, ist immerhin ziemlich anders als in der Schule, vor allem viel schneller. Wenn einen das Fach aber interessiert kann man sich durchbeißen. Oft wirds in den weiteren Semestern dann leichter, aber nicht unbedingt weniger arbeitsintensiv.
Wie viele Prüfungen pro Semester BWL?
Also 5-6 Klausuren pro Semester sind auf jeden Fall gut machbar (hatte ich bis jetzt eigentlich immer). Bei allem was darüber rausgeht kommt es finde ich drauf an wie umfangreich der Stoff ist, der gelernt werden muss und wie dicht die Klausuren dann beieinander liegen.
Wie kann ich ein Semester wiederholen?
Grundsätzlich lassen sich Semester nicht wiederholen, sondern nur die entsprechenden Prüfungen. Es ist wichtig, den Studienverlaufsplan sowie die Studienordnung zu kennen, damit Du bei Nichtbestehen einer Klausur keine bösen Überraschungen erlebst.