Warum Mittelformatkamera?
Die Vorteile der Mittelformat-Kameras sind beeindruckend: Höhere Pixelanzahl als Vollformat-Kameras. Seit 2016 waren 100 Mega-Pixel möglich, seit 2018 sogar 150 Mega-Pixel. Wer seine Fotos großflächig (Quadratmeter) aufziehen will oder muss, wird diese Vorteile schätzen.
Wie gross ist Mittelformat?
Mittelformatkameras sind fotografische Kameras mit einem Aufnahmeformat zwischen der Kleinbildfotografie und dem Großformat. In der Analogfotografie deckt das Mittelformat Aufnahmeformate von 6 cm × 4,5 cm bis 6 cm × 9 cm ab.
Was bedeutet Hasselblad?
Hasselblad ist ein schwedischer Traditionshersteller von Mittelformatkameras und Scannern mit Sitz in Göteborg, der analoge und digitale Kameras in den Analogfilm- bzw. Digital-Bildsensorformaten 6×6 und 4,5×6 herstellt.
Wer entwickelt noch rollfilme?
Die ROSSMANN Fotowelt entwickelt Ihre analogen Farb-, Dia-, Roll- und Kleinbildfilme im Fotogroßlabor, welches über einhundert Jahre Erfahrung in der Film- und Foto-Entwicklung hat. Gefertigt werden Ihre Fotoprodukte schonend und umweltfreundlich, auf höchstem technischem Niveau, in Deutschland.
Wie lang ist ein Rollfilm 120?
Die meisten Mittelformatkameras belichten den 120er Rollfilm im quadratischen 6×6-Format, was eben Bilder mit (nicht ganz) 6x6cm liefert. Klassische Vertreter hierfür ist die Rolleiflex und die Hasselblad.
Wie groß ist ein vollformatsensor?
Was ist Vollformat? Ein Vollformatsensor wird am einfachsten durch seine Größe – 36 mm x 24 mm – definiert sowie über den unverwechselbaren Look, den er erzeugt.
Was ist das Besondere an einer Hasselblad?
Im Jahre 1941 gegründet, ist Hasselblad heute einer der führenden Hersteller für Kameras und Objektive im Mittelformat. Dem skandinavischen Erbe treu, stehen die Kameras von Hasselblad als Symbol für ergonomisches Design, kompromisslose Bildqualität und außergewöhnliche Leistungsfähigkeit.
Wer fotografiert mit Hasselblad?
Die Hasselblad – vom Ende einer Ära
- So sieht eine Classic Hasselblad 503 CW aus.
- Der Name Hasselblad steht für analoge Hochleistungskameras.
- Während der Apollo-12-Mission wird der Astronaut Alan Bean von seinem Kollegen Charles Conrad (der spiegelt sich im Gesichtsschutz seines Fotoobjekts) fotografiert.