Warum muessen Sie bei Naesse eine?

Warum müssen Sie bei Nässe eine?

1.1.03-002 Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn? Bei Nässe besteht weniger Kontakt und damit auch weniger Reibung zwischen Reifen und Fahrbahn. Dadurch ist die Bremswirkung schlechter und der Bremsweg verlängert sich.

Wird bei Regen der Bremsweg länger?

Erst dann beginnt der tatsächliche Bremsweg, der auch bei 50 km/h im Stadtverkehr 25 Meter beträgt. So umfasst der gesamte Anhalteweg 40 Meter. Ist die Fahrbahn nass, verlängert sich der Bremsweg. Deshalb gilt auch in geschlossenen Ortschaften die Faustformel: doppelter Abstand bei Regen und schlechter Sicht.

Warum müssen Sie bei Nässe die Geschwindigkeit verringern?

Der Regen verschlechtert deine Sicht, weshalb du die Geschwindigkeit vermindern solltest. Aufgrund der nassen Fahrbahn können deine Reifen nicht mehr so gut auf der Fahrbahn haften. Hierdurch verlängert sich der Bremsweg.

Warum muss man bei Nässe einen größeren Sicherheitsabstand einhalten?

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn? Durch die nasse Fahrbahn haftet der Reifen schlechter auf der Fahrbahn als bei trockenem Wetter. Es besteht somit eine erhöhte Gefahr, besonders in Kurven ins Schleudern zu geraten.

Warum müssen Sie hier ein größeren Sicherheitsabstand einhalten?

Durch das Wasser auf der Straße hat dein Fahrzeug eine schlechtere Bodenhaftung und der Bremsweg verlängert sich. Unebenheiten sind aufgrund der Reflexionen schlechter zu erkennen, du benötigst hier einen größeren Abstand, um sie rechtzeitig erkennen zu können. Das vorausfahrende Fahrzeug wirbelt Wasser auf.

Was müssen Sie tun wenn sie vor ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

1.1.03-110 Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert? Du musst deine Geschwindigkeit grundsätzlich immer den Sichtverhältnissen anpassen. Da du eine schlechtere Übersicht hast, solltest du deinen Sicherheitsabstand vergrößern.

Wie hoch ist der Anhalteweg?

Bewegt sich ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde fort, dann beträgt der gesamte Anhalteweg 180 Meter. Anhalteweg-Faustformel: 120/10 * 120/10 + 120/10 * 3 = 180 Meter. Ausnahme: Bei einer Gefahrenbremsung verkürzt sich der Anhalteweg auf 108 Meter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben