Warum Muskelschmerzen in den Wechseljahren?
Sinkender Östrogenspiegel gilt als mögliche Ursache Muskel- und Gelenkschmerzen treten in den Wechseljahren relativ häufig auf. Diese Beschwerden werden eher mit üblichen Abnutzungserscheinungen begründet. Doch tatsächlich können Gelenkproblee in den Wechseljahren auch Folge des sinkenden Östrogenspiegels sein.
Wie äußern sich Muskelschmerzen in den Wechseljahren?
Gelenkschmerzen kommen in den Wechseljahren besonders häufig vor – vor allem in den Beinen, Schultern oder den Fingern. Schuld ist ein sinkender Östrogenspiegel, der sich auch in den Muskeln bemerkbar macht.
Wann kommt man frühestens in die Wechseljahre?
Als Wechseljahre oder Klimakterium der Frau bezeichnet man den Zeitabschnitt der hormonellen Umstellung am Ende der fruchtbaren Lebensphase. Mediziner unterteilen diesen Zeitraum in die Perimenopause, die Zeitphase kurz vor dem Ausbleiben der Menstruation, die im Durchschnitt im Alter von 47,5 Jahren beginnt.
Wie früh kann man in die Wechseljahre kommen?
Von „vorzeitigen Wechseljahren“ spricht man, wenn die Funktion der Eierstöcke vor dem 40. Lebensjahr erlischt (und eine Frau dann keine spontanen Regelblutungen mehr hat). Etwa ein Prozent der Frauen sind hiervor betroffen (0,3 % vor dem 35. Lebensjahr).
Wann kommen Wechseljahre Frau?
Im Durchschnitt sind Frauen zu diesem Zeitpunkt hierzulande 51 Jahre alt. Die Bandbreite ist jedoch groß. Bei manchen Frauen hört die Periode schon im Alter von 45 oder früher auf. Andere erleben die Menopause erst mit Mitte 50.
Kann man mit 44 schon in den Wechseljahren sein?
Bis zum 55. Lebensjahr sind fast alle Frauen in den Wechseljahren. Nur bei etwa 1% der Frauen tritt die Menopause sehr früh, noch vor dem 40. Lebensjahr, ein (prämature Ovarialinsuffizienz = vorzeitige Wechseljahre).
Kann man mit 37 schon in die Wechseljahre kommen?
Lebensjahr einsetzt, handelt es sich um vorzeitige Wechseljahre. Mediziner sprechen dann von einer prämaturen Menopause oder vom Klimakterium präcox. Etwa drei bis fünf Prozent der Frauen sind bereits mit 40 in den Wechseljahren. Sehr wenige kommen sogar schon mit 35 Jahren in die Wechseljahre.
Wie stellt man fest dass man in den Wechseljahren ist?
Ein Gynäkologe kann durch eine Hormonuntersuchung feststellen, ob sich die Patientin in den Wechseljahren befindet. Eine genaue Anamnese hilft außerdem dabei, die Ursache verschiedener Symptome abzuklären. Anhand der Diagnose gibt es verschiedene Wege, Beschwerden zu lindern.
Kann man messen ob man in den Wechseljahren ist?
Um eine erste Diagnose zu bekommen, ob dem wirklich so ist, gibt es zunächst eine einfache Methode: das Messen der morgendlichen Körpertemperatur (Basaltemperatur). Die Temperaturkurve gibt Aufschluss darüber, ob die Frau noch einen Eisprung hat oder das Klimakterium schon begonnen hat.
Kann man mit 39 schon in den Wechseljahren sein?
Etwa jede zehnte Frau ist hierzulande von frühen Wechseljahren betroffen, auch Klimakterium präcox genannt. Ihre Eizellreserven erschöpfen sich vor dem 40. Lebensjahr, manchmal schon im jungen Erwachsenenalter. Für die meisten Frauen ist es schwierig, mit dieser frühen Veränderung klar zu kommen.
Wie lange dauern die Wechseljahre nach Ausbleiben der Periode?
Ein Jahr nach der letzten Regelblutung spricht man dann von der Postmenopause. Die meisten Beschwerden enden jetzt von selbst.