Warum muss beim Experimentieren mit Wasserstoff äußerst vorsichtig gearbeitet werden?
Wasserstoff ist ein brennbares Gas und leichter als Luft. Mit Luft oder Sauerstoff gemischt ist es explosiv. Es ist also grundsätzlich ist eine Schutzbrille zu tragen! Zur Sicherheit führt man die „Knallgasprobe“ durch und verwendet eine „Rückschlagsicherung“, wenn überschüssiges brennbares Gas abgefackelt werden soll.
Welche Vorteile und Nachteile hat die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger?
Was sind die Vorteile von Wasserstoff-Brennstoffzellen?
- Wasserstoff ist erneuerbar und leicht verfügbar.
- Wasserstoff ist eine saubere Energiequelle.
- Leistungsfähiger und energieeffizienter als fossile Brennstoffe.
- Hoher Wirkungsgrad im Vergleich zu anderen Energiequellen.
- Fast keine Emissionen.
- Reduziert den CO2-Fußabdruck.
Was ist wichtig für die Anwendung von Wasserstoff?
Die wichtigste Anwendung von Wasserstoff ist die Ammoniaksynthese. Wasserstoff findet zunehmend Anwendung bei der Kraftstoffveredelung, beim Cracking (Hydrocracking) und in der Schwefeleliminierung.
Wie leitet man einen schwachen Wasserstoff durch die Düse?
Dann leitet man einen schwachen Wasserstoff-Strom durch die Düse und führt zweimal eine Knallgasprobe durch: Fällt die Knallgas-Probe negativ aus oder ist nur ein „Blupp“ zu hören und brennt der Wasserstoff ruhig in das Reagenzglas, dann kann der ausströmende Wasserstoff an der Düse gezündet werden.
Wie reagiert ein atomarer Wasserstoff mit Sauerstoff?
Wasserstoff reagiert mit mit Sauerstoff zu Wasser oder aber Wasserstoffperoxid, H 2 O 2. Atomarer Wasserstoff reagiert mit organischen Verbindungen, zu einer komplexen Mischung von Produkten, mit Ethylen C 2 H 4 zum Beispiel zu Ethan, C 2 H 6 und Butan , C 4 H 10.
Was ist der Nachteil von Wasserstoff als Treibstoff?
Ein erheblicher Nachteil des Wasserstoffs als Treibstoff lässt sich aber nicht so schnell beseitigen: Die Energieeffizienz. Allein aus diesem Grund plädieren viele Fachleute dafür, möglichst gleich mit Strom zu fahren und nicht zunächst Wasserstoff zu tanken, der dann in der Brennstoffzelle in Strom umgewandelt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=XGtdiuRwHb4