Warum muss die Kangururatte nicht trinken?

Warum muss die Kängururatte nicht trinken?

Sie leben in tiefen Erdbauten, in denen sie vor der größten Hitze sicher sind, und brauchen nur selten Wasser. Dadurch kann die Luft weniger Feuchtigkeit halten und Wasser kondensiert. Diese wird zusätzlich als Kühlungsmechanismus genutzt.

Wie ist es möglich das manche Tiere Wasser aufnehmen ohne zu trinken?

Sie behelfen sich, indem sie nachts auf Nahrungssuche gehen. Dann haben die Pflanzen mehr Wasser gespeichert. Allein das Wasser aus der Nahrung genügt den Tieren zum Überleben.

Was versteht man unter Oxidationswasser?

Als Oxidationswasser bezeichnet man das bei der physiologischen Verbrennung der Grundnährstoffe innerhalb des Zellstoffwechsels anfallende Wasser.

Wie können Tiere Wasser aufnehmen?

Manche Tiere decken ihren Feuchtigkeitsbedarf auch direkt aus der Luft. Die Wasseraufnahme erfolgt entweder direkt über die Körperoberfläche oder aber über die Atmungsorgane.

Was ist Oxidationswasser einfach erklärt?

1 Definition Als Oxidationswasser bezeichnet man das bei der physiologischen Verbrennung der Grundnährstoffe innerhalb des Zellstoffwechsels anfallende Wasser.

Was ist das auffälligste Merkmal der Kängururatten?

Das auffälligste Merkmal der Kängururatten sind die stark verlängerten und zu Sprungbeinen ausgestalteten Hinterbeine. Die meisten Kängururatten sind in ihrer Fellfarbe der Wüstenfarbe angepasst, entsprechend variiert sie zwischen einem hellen und einem dunkleren Braun, die Bauchseite ist fast immer hell.

Wie sind die Kängururatten in der Wüste angepasst?

Wie die Wüstenspringmäuse (Jaculus) in den Wüsten Afrikas und Asiens oder die Beutelspringmäuse (Antecinomays) im australischen Outback sind die Kängururatten ausgesprochen gut an das Leben in der Wüste angepasst. Sie leben in tiefen Erdbauten, in denen sie vor der größten Hitze sicher sind, und brauchen nur selten Wasser.

Wie groß sind die Kängururatten?

Das Gewicht variiert zwischen 35 und 180 Gramm. Das auffälligste Merkmal der Kängururatten sind die stark verlängerten und zu Sprungbeinen ausgestalteten Hinterbeine.

Wie hoch ist die Fortpflanzungsrate der Kängurus?

Nun scheint unter natürlichen Bedingungen die Fortpflanzungsrate der Kängurus auch nicht besonders hoch zu sein, ein Weibchen zieht pro Jahr höchstens ein Jungtier auf **, da ein großer Teil der sogenannten „Joeys“* stirbt oder von Füchsen erbeutet wird, ehe diese das Erwachsenenalter erreichen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben