Warum muss ich www eingeben?
Halten Sie sich einfach an folgende Faustregel: Das «www.» können Sie bei der Eingabe der meisten Webseiten-Adressen weglassen. Sie landen trotzdem am richtigen Ort. Anderslautende Subdomains («go.», «ftp.» oder «kb.» usw.), müssen Sie jedoch zwingend eingeben eingeben.
Wieso kein www?
Wer eine schlanke Darstellung in der Kommunikation bevorzugt, kann auf das www verzichten, wenn jedem klar ist, dass es sich um eine Domain handelt. Für diesen Fall ist es sinnvoll, eine Weiterleitung der Domain ohne www auf die Domain mit www anzulegen.
Warum Website ohne www?
Domains ohne „www“ sind kürzer und beschränken sich auf den reinen Namen der Webseite, was markentechnisch Vorteile bieten kann. Viele Onlineshops und Seiten erreicht man, egal welche Variante man in seinem Browser eingibt.
Wann www und wann nicht?
www oder kein www? Grundsätzlich ist es Geschmackssache, für welche Schreibart Sie sich entscheiden. Denn für SEO-Maßnahmen spielen sowohl www als auch nicht-www die gleiche Rolle. Technisch gesehen gibt es also keinen Unterschied.
Was ist besser Domain mit oder ohne Bindestrich?
Bindestrich falsch eingesetzt oder nicht registriert Ist es in Deutschland vorteilhaft einen Bindestrich zu verwenden, verbietet es sich in den USA eine Bindestrich-Domain zu verwenden. Inhaber eine Bindestrich-Domain sollten dennoch die Variante ohne Bindestrich registrieren.
Was ist eine 301 Weiterleitung?
301-Weiterleitungen (301-Redirects) sind ein wichtiges Werkzeug im SEO-Bereich. Mit Redirects leitet der Webserver anfragende Browser und Crawler von der ursprünglich aufgerufenen URL auf eine andere Ziel-URL weiter.
Warum ist meine Website nicht sicher?
Ursache ist Mixed-Content auf Ihrer Webseite. Das bedeutet Sie haben Ihre Seite mit einem SSL Zertifikat geschützt, haben aber Inhalte eingebunden von Quellen die nicht via https gesichert sind. Das können z.B. Bilder, Framworks oder CSS Dateien sein.