Warum muss man Quellen angeben?
In wissenschaftlichen Arbeiten werden Quellenangaben verwendet, um fremdes Gedankengut zu kennzeichnen. Deine Lesenden können so nachvollziehen, woher du deine Informationen hast und ob diese korrekt sind.
Warum sind Quellenangaben für Bilder und Text notwendig?
Die Quellenangabe einer Internetseite beinhaltet neben dem Autor und dem Titel des Aufsatzes auch die entsprechende URL sowie das Zugriffsdatum. Diese Informationen sind notwendig, weil im Internet ständig Änderungen an Bilder oder Texten vorgenommen werden können.
Wie oft Quellen angeben?
Wie oft muss ich auf eine Quelle verweisen? Jede Quelle, die du in deiner wissenschaftlichen Arbeit verwendest, muss mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis stehen. Wenn du Quellen mehrmals benutzt, solltest du in deinem Text auch mehrfach auf diese verweisen.
Was sind Quellenangaben und Zitate?
Quellenangaben, Zitate können den Lesenden den Denk-Weg der Schreiberin oder des Schreibers besser nachvollziehbar machen. Quellenangaben und Zitate erfüllen in wissenschaftlichen Texten bzw. in wissenschaftlichen Arbeiten zwei Hauptziele:
Wie können Quellenangaben und Zitate besser nachvollziehbar werden?
Quellenangaben, Zitate können den Lesenden den Denk-Weg der Schreiberin oder des Schreibers besser nachvollziehbar machen. Quellenangaben und Zitate erfüllen in wissenschaftlichen Texten bzw. in wissenschaftlichen Arbeiten zwei Hauptziele: Nachvollziehbarkeit der Argumentation, des (gedanklichen) Experiments
Welche Quellen nutzen DU FÜR DEINE wissenschaftliche Arbeit?
Wenn es an die Literaturrecherche geht, ist es wichtig, dass du von Anfang an darauf achtest, welche Quellen du für deine wissenschaftliche Arbeit nutzen kannst und welche davon zitierfähig sind.Generell kannst du wissenschaftliche Fachliteratur für deine Arbeit nutzen, mit der du auf eine bestimmte Theorie oder These aufbauen kannst.
Was sind die Unterschiede beim Zitieren?
Beim Zitieren sind das wörtliche oder direkte Zitat und das sinngemäße oder indirekte Zitat zu unterscheiden. Beide müssen entsprechend gekennzeichnet werden. Naturwissenschaftliche Arbeiten verwenden wörtliche Zitate nur selten, und nur dann, wenn es auf den genauen Wortlaut ankommt.