Warum mussen die Ehepartner eine Scheidung einreichen?

Warum müssen die Ehepartner eine Scheidung einreichen?

Grundsätzlich müssen die Ehepartner seit 1977 keine Gründe mehr nennen, warum sie eine Scheidung wollen. Der Anwalt kann also für die jeweilige Partei den Scheidungsantrag bei Gericht einreichen, ohne dass in diesem noch explizite Scheidungsgründe genannt werden müssen.

Wie kann man vom Scheitern der Ehe ausgehen?

Damit man vom Scheitern der Ehe ausgehen kann, muss ein Trennungsjahr absolviert werden. Anwaltstipp: Wer eventuell Schuld am Scheitern der Ehe trägt, spielt für die Scheidung an sich also keine Rolle mehr. Daher müssen auch keine Scheidungsgründe mehr angegeben werden, da kein Schuldiger mehr benannt werden muss.

Was ist ein Vertrauensbruch in der Ehe?

Für den einen ist es schon ein klarer Vertrauensbruch, wenn der Partner eine andere Person küsst, für den anderen setzt ein Seitensprung Verkehr voraus. Ein häufiger Scheidungsgrund ist auch Gewalt in der Ehe. Die vom einen Ehegatten ausgehende Gewalt kann dabei physischer wie psychischer Natur sein.

Wie kann eine Ehe geschieden werden?

Demnach kann eine Ehe geschieden werden, wenn diese gescheitert ist. Damit man vom Scheitern der Ehe ausgehen kann, muss ein Trennungsjahr absolviert werden. Anwaltstipp: Wer eventuell Schuld am Scheitern der Ehe trägt, spielt für die Scheidung an sich also keine Rolle mehr.

Ist der andere Ehegatte der Scheidung zustimmt?

Die erste Möglichkeit besteht darin, dass der andere Ehegatte der Scheidung zustimmt. In diesem Fall gilt die Ehe ohne weitere Nachforschungen als “zerrüttet”. Die Zustimmung des anderen Ehegatten ist sozusagen der Beweis für die Zerrüttung.

Wie lange dauert eine Scheidung?

Hat z.B. einer der Ehegatten nach der Trennung einen neuen Lebenspartner kennen gelernt, so kann dies ein ausreichender Grund für eine Scheidung sein. Nur dann, wenn ausnahmsweise gar keine Gründe für die Scheidung angegeben werden können, muss eine Trennungszeit von drei Jahren eingehalten werden.

Was ist die Unterhaltspflicht von Ehepartnern nach der Scheidung?

Die Unterhaltspflicht von Ehepartnern nach der Scheidung ist nach der gesetzlichen Regelung der Ausnahmefall. Ihre Pflicht, sich selbst zu versorgen, ist dagegen die Regel. Wir erklären, wann Sie trotzdem Unterhalt fordern können und wann Sie Unterhalt zahlen müssen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben