Warum nennen sich Kantinen Casino?
[1] Ort oder Haus für Zusammenkünfte. [2] Kantine für Offiziere oder in Firmen. Jahrhundert von casino → it „Gesellschaftshaus, Klubhaus“, dem Diminutiv zu casa → it „Haus“, gleichlautend und gleichgeschrieben auch im Englischen und Französischen.
Wann bin ich eine Kantine?
Eine Kantine (von italienisch cantina „Flaschenkeller“) oder in der Schweiz ein Personalrestaurant ist eine Gaststätte innerhalb eines Unternehmens oder einer öffentlichen Einrichtung, die der Verpflegung der Mitarbeiter mit vornehmlich warmen Mahlzeiten in den Arbeitspausen, in der Regel der Mittagspause, dient.
Was ist ein Casino bei der Bundeswehr?
Grundlagen. Das Offizierskasino bzw. Offiziersheim ist eine Betreuungseinrichtung, zu der außer dem Personal nur Offiziere und vergleichbare Staatsbedienstete sowie Gäste Zutritt haben. Messe ist ursprünglich der Speiseraum auf Schiffen, Kasino in italienischer Tradition eine gute Kantine.
Was ist ein Casino?
Casino (italienisch für „kleines Haus, Landhaus“) oder eingedeutscht Kasino steht für: Spielbank, öffentlich zugängliche Einrichtung für Glücksspiel. Kantine, seltener gebrauchtes Wort für den Speisesaal einer Behörde. Casino (Kartenspiel), gespielt mit einem traditionellen Blatt.
Wie muss sich ein Soldat verhalten?
(1) Der Soldat hat Disziplin zu wahren und die dienstliche Stellung des Vorgesetzten in seiner Person auch außerhalb des Dienstes zu achten. (2) 1Sein Verhalten muss dem Ansehen der Bundeswehr sowie der Achtung und dem Vertrauen gerecht werden, die sein Dienst als Soldat erfordert.
Was sagen Soldaten?
Treffen sich zwei Angehörige der Armee (kurz: AdA), ist es üblich, dass der Rangniedere zuerst grüßt. Man geht normal aneinander vorbei, legt die Hand an und sagt ein knappes: „Grüezi/Grüessech Herr Oberst etc. “ oder nur „Grüezi“ bzw. „Grüessech“.
Ist eine Kantine Pflicht?
„Eine Kantine oder ein Restaurant kann als Pausenraum genutzt werden, wenn sich die Beschäftigten ohne Verzehrzwang aufhalten dürfen und die Anforderungen von Punkt 4.1 Abs. 5, 7 und 9 bis 12 erfüllt werden.“ Fazit: Es gibt im Arbeitsschutzrecht keine Vorschrift, die die Bereitstellung einer Betriebskantine fordert.
Woher kommt Wort Mensa?
Als Mensa (verkürzt aus lateinisch mensa academica „Universitätsmittagstisch“ von lateinisch mensa „Tisch, Tafel“; Plural Mensen oder Mensas) wird die Kantine einer Hochschule bezeichnet.