Warum nicht auf der linken Seite schlafen?
Die Hauptschlagader, die Aorta, zweigt vom Herz nach links ab. Wenn Sie auf der rechten Seite liegen, muss Ihr Herz das Blut quasi „bergauf“ pumpen. Wer auf der linken Körperseite schläft, unterstützt dagegen die Pumpfunktion des Herzens. Auch interessant: Darum sollten Sie ab jetzt besser immer untenrum ohne schlafen.
Warum soll man auf der linken Seite schlafen Schwangerschaft?
Liegen Sie auf der linken Seite, kann Ihr Blut optimal zirkulieren. Hinzu kommt, dass Ihre inneren Organe durch die linke Schlafposition nicht eingeengt werden. Erwiesen ist auch, dass Frauen, die vermehrt auf der linken Seite schlafen, während der Schwangerschaft deutlich seltener mit Sodbrennen zu kämpfen haben.
Warum bei Sodbrennen auf der linken Seite liegen?
Schlafen Sie auf der linken Seite, denn dann liegt der Magen – der sich in der linken Körperhälfte befindet, niedriger als die Speiseröhre.
Ist es schädlich auf der Herzseite zu schlafen?
„Das ist Quatsch“, sagt der Kardiologe Caspar Burkhard-Meier aus Viersen. Ähnlich denkt Harry Hahmann, Chefarzt für innere Medizin der Klinik Schwabenland in Isny: „Für ein gesundes Herz ist es egal, auf welcher Seite Sie schlafen, da können Sie auch Kopfstand unter der Dusche machen. “
Wie viel Schlaf braucht man als Schwangere?
Forscher der Universität Washington haben herausgefunden, dass Frauen, die sehr viel oder sehr wenig in der Schwangerschaft schlafen, häufig über Komplikationen im letzten Drittel der Schwangerschaft klagen. Das berichtete das Fachmagazin „Sleep“. Rund neun Stunden Schlaf am Tag gelten demnach als gesunder Schlaf.
Warum nicht auf dem Rücken schlafen Schwangerschaft?
Schwangeren wird immer wieder geraten, nicht auf dem Rücken zu schlafen. Grundlage dafür ist die Theorie, dass die schwere Gebärmutter dann auf die untere Hohlvene (Vena cava) drückt. Das dann begünstigte sogenannte „aortocavale Kompressionssyndrom“ senkt über eine verminderte Vorlast die Herzleistung.
Welche Seite liegen bei Sodbrennen?
Mit etwas erhöhtem Kopfteil schlafen (Kissen, Keil unter Matratze legen); drehen Sie sich auf die linke Seite; beim Schlafen auf der rechten Seite kann Mageninhalt leichter in die Speiseröhre zurückfließen. Bei Übergewicht abnehmen, in jedem Fall Gewichtszunahme vermeiden. Ausgewogen ernähren. Keine „Blitzdiäten“.