Warum Original Ersatzteile?
Markenunabhängige Werkstätten verbauen Autoteile in Erstausrüsterqualität. Die Fahrzeughersteller beliefern nicht nur die Automarken, sondern auch den freien Fahrzeughandel und markenunabhängige Werkstätten. Dann ist nicht das Logo einer Automarke aufgedruckt, sondern jenes des tatsächlichen Herstellers.
Warum sind Autoteile im Internet so günstig?
Komplexer Ersatzteile seltener über Internet Seltener geht es um komplexere Bauteile, etwa für den Antrieb oder die Achsen. „Das hat aber eher mit dem geringeren Verschleiß der Teile als mit dem komplizierteren Einbau zu tun“, sagt Plotegher. Das heißt: Käufer haben keine Angst davor, solche Ersatzteile zu kaufen.
Warum sind freie Werkstätten günstiger?
Freie Werkstätten: Hersteller müssen Reparaturen akzeptieren Freie Werkstätten setzen den Schwerpunkt meist bei Wartungs- und Standardarbeiten. Oft gelten günstigere Stundensätze. Es werden vorrangig preiswertere Ersatzteile aus dem freien Teilehandel verwendet (statt Original-Ersatzteile der Fahrzeughersteller).
Was kostet eine Stunde in der Werkstatt?
Ort | Mechanik (reine Arbeitskosten) | Karosserie (reine Arbeitskosten) |
---|---|---|
Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) | rund 159,- Euro | rund 162,- Euro |
Frankfurt am Main (Hessen) | rund 144,- Euro | rund 146,- Euro |
Gera (Thüringen) | rund 129,- Euro | rund 130,- Euro |
Ludwigsfelde (Brandenburg) | rund 122,- Euro | rund 134,- Euro |
Kann jede Werkstatt Inspektion machen?
Der ADAC gibt Entwarnung: Der Hersteller darf nicht vorschreiben, dass Wartungen nur in den Vertragswerkstätten gemacht werden müssen. Um aber Ansprüche aus Gewährleistung und Garantie nicht zu gefährden, sollten Neuwagenkäufer die Wartungen nach Herstellervorgaben durchführen lassen, rät der Autoclub.
Wann entfällt die Garantie?
Bei Neuwagen gilt grundsätzlich eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Bei Gebrauchtwagen kann sie vom Händler auf ein Jahr verkürzt werden. Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Verkauf steht der Verkäufer in der Pflicht, zu beweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufs noch nicht bestand.
Wann erlischt die Garantie am Auto?
Die gesetzliche Gewährleistung bei Neuwagen, auch Sachmängelhaftung genannt und geregelt in §437 BGB, gilt unabhängig von Automarke und Fahrzeugtyp 2 Jahre ab demKauf bzw. dem Auslieferungszeitpunkt des Wagens. Sie ist jedem Kunden seit dem 01.01
Wann erlischt die neuwagengarantie?
Das bedeutet, dass die Neuwagengarantie spätestens nach 3 Jahren erlischt oder sobald das Fahrzeug mehr als 100.000 Kilometer bewegt wurde.
Hat man immer Garantie?
Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte.