Warum pfeift die Nase beim Ausatmen?
Sie werden durch zähflüssige Sekrete in den Atemwegen verursacht. Meist liegt eine Schwellung der Schleimhaut vor. Stridor: Entsteht er in der Nase, klingt er wie ein Pfeifen oder Zischen, entsteht er in der Luftröhre oder den Bronchien, klingt er wie ein Brummen.
Was tun wenn die Nase innen verkrustet ist?
Um Krusten und Borken von der Nasenschleimhaut zu lösen, empfiehlt es sich die Nase mit einer Nasendusche auszuspülen oder aufsteigenden Wasserdampf zu inhalieren. Die Lösungen bzw. der Wasserdampf dringen bis in die Nebenhöhlen vor und spülen Reizstoffe und Keime von der Schleimhaut.
Was tun wenn die Nase läuft?
Wenn die Nase läuft, tränen meist auch die Augen. Gerade in der schönen Herbstzeit, wenn der Wind auch noch zusätzlich um die Ohren pfeift. Das ist dann besonders unangenehm. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Ursachen. Was tun gegen laufende Nase?
Warum leiden Menschen unter einer verstopften Nase?
Es gibt viele Gründe dafür, warum einige Menschen unter einer verstopften Nase leiden, obwohl sie keine weiteren Erkältungs- oder Grippesymptome haben. Dazu zählen u. a. Allergien wie Heuschnupfen oder auch die Nasenform. Wir informieren Sie über die Ursachen für eine dauerhaft verstopfte Nase und verraten Ihnen, was helfen kann.
Ist die Nasenschleimhaut trocken?
Wenn die Nase wegen einer Erkältung oder Allergie verstopft ist oder die Nasenschleimhaut zu trocken ist, kann es passieren, dass die Nase beim Atmen pfeift. Oftmals ist die Nase auch einfach verschmutzt und muss gereinigt werden. Sie können sich selber ganz gut helfen und das Problem beheben.
Was ist eine Diagnose für eine verstopfte Nase?
Verstopfte Nase: Diagnose durch den Arzt. Um die Nasenschleimhaut beurteilen zu können oder um eventuelle Fremdkörper in der Nase oder anatomische Veränderungen zu erkennen, ist eine Nasenspiegelung sinnvoll. Dies ist eine schmerzlose Untersuchung, bei welcher der HNO-Arzt mithilfe eines Endoskops in die Nasenhöhle hineinschaut.