Warum Pickel nach der Periode?

Warum Pickel nach der Periode?

Dass Pickel vermehrt nach dem Eisprung in Ihrem Zyklus auftreten, liegt vor allem an dem hohen Testosteronspiegel während dieser Phase. Dieser begünstigt die Talgproduktion, was zu Unreinheiten und der sogenannten Menstruationsakne führen kann.

Wann im Zyklus bekommt man Pickel?

Produziert die Haut vermehrt Talg, können die Poren leichter verstopfen. In der Folge treten dann unbeliebte Hautunreinheiten wie Pickel und Mitesser auf. Diese hormonell bedingte Akne, auch Menstruations-Akne genannt, tritt in der Regel 7-10 Tage vor sowie während der Periode auf.

Wann hat man die meisten Pickel?

Mehr als 70 % aller Jugendlichen haben während der Pubertät mit unreiner, zu Akne neigender Haut zu tun. Insbesondere die Hormonschwankungen während der Pubertät machen Teenager anfällig für Akne. Bei den meisten lässt die Akne nach der Pubertät deutlich nach.

Was tun gegen Pickel in der Periode?

Die richtige Pflege gegen Pickel vor der Periode: Dann ist eine regelmäßige Gesichtsreinigung besonders wichtig. Verwenden Sie dafür am besten spezielle Produkte für Mischhaut. Zum Beispiel ein klärendes Gesichtswasser, das überschüssigen Talg und Schmutz von der Haut nimmt und die Poren reinigt.

Was kann man gegen starke Unreinheiten tun?

Die 5 wirksamsten Hausmittel gegen Pickel

  1. Teebaumöl. Teebaumöl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend und kann als SOS-Hilfe direkt auf die betroffenen Stellen getupft werden.
  2. Heilerde.
  3. Kamille.
  4. Honig.
  5. Aloe Vera.

Was tun gegen Pickel vor der Regel?

Zum Beispiel ein klärendes Gesichtswasser, das überschüssigen Talg und Schmutz von der Haut nimmt und die Poren reinigt. Während der Periode: In dieser Phase kann es schneller zu trockener Haut kommen. Setzen Sie deswegen auf milde Reinigungsprodukte und eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben