Warum Podcast Unternehmen?

Warum Podcast Unternehmen?

Podcasts können sich für Unternehmen lohnen. Podcasts sind das Format der Stunde. Viele Online-Marketer sehen in Podcasts ein großes Potenzial für Unternehmen. Kein Wunder also, dass Podcasting in vielen Digitaltrends für 2021 eine zentrale Rolle spielt.

Warum Podcast?

Der Vorteil eines Podcasts ist, dass es sich um Audio-Beiträge handelt. Das heißt, der Hörer benötigt nur seine Ohren und minimale Konzentration. Podcasts können also – anders als Text und Video – problemlos nebenbei konsumiert werden. Und das macht sie so beliebt bei Hörern.

Warum Podcasts so beliebt sind?

Da die Welt immer geschäftiger wird, ist das Podcast-Format unglaublich beliebt geworden. Audioinhalte ermöglichen dem Hörer Multitasking. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass während 49 % des Podcast-Hörens zu Hause stattfindet, 22 % beim Autofahren, 11 % bei der Arbeit und 8 % beim Sport.

Wieso sind Podcasts so beliebt?

Warum gibt es so viele Podcasts?

Man könne sich etwas inspirieren und informieren lassen, ohne dass der Kopf überlastet werde. Auch auf dem Weg zur Arbeit, abends im Bett oder im Fitnessstudio werden Podcasts immer häufiger gehört.

Was macht Podcasts erfolgreich?

Denn nichts ist für einen guten Podcast wichtiger als ein gutes und vernünftiges Mikrofon. Und dafür muss man jetzt auch nicht gleich 500 oder 1.000 Euro ausgeben. Viele Podcaster machen Interviews mit Gästen, die kein Mikro haben oder tatsächlich auch mit dem eingebauten Notebook-Mikro oder was auch immer arbeiten.

Ist ein Podcast sinnvoll?

Mit Podcasts lässt sich unproduktive Zeit optimal nutzen. Die Stunden, die man jährlich im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug sitzt, können mit interessanten Podcasts kurzweilig und sinnvoll gestaltet werden. Das Gleiche gilt natürlich auch für andere Aktivitäten wie Sport, Gartenarbeit, Wanderungen etc.

Was sind die Themenfelder für Business-Podcasts?

Bei einer Recherche in Podcatchern zeigt sich schnell, dass die Themenfelder für Business-Podcasts vielfältig sind: Markenbewusstsein: Viele Unternehmen nutzen Podcasts als Marketingtool für die Außenkommunikation, um Aufmerksamkeit für die Marke zu schaffen und potenzielle Kunden zu finden und zu binden.

Was machen Unternehmen bei der Konzeption eines Podcasts?

Wie bei jeder anderen Maßnahme im Content-Marketing müssen sich Unternehmen bei der Konzeption eines Podcasts zunächst die Fragen stellen: Was macht das Unternehmen aus, worüber ist es wert, zu reden?

Was sind die Fähigkeiten eines Podcasts?

Die Moderation eines Podcasts verlangt verschiedene Fähigkeiten: Neben einer angenehmen Stimme und einer klaren Aussprache muss der Host auch in der Lage sein, ein Gespräch aufzuziehen und in Gang zu halten, Gäste durch die Show zu führen und die richtigen Fragen zu stellen. Doch nicht nur die handwerklichen Kompetenzen spielen eine Rolle.

Welche Podcasts gibt es?

Die Auswahl reicht von Talkformaten, Lern- und Wissenspodcasts, bis hin zu Hörspielen, Magazinen und Business-Tipps. Podcasts werden auf verschiedenen Streaming- und Download-Plattformen angeboten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben