Warum regnet es fast gar nicht in Ägypten?
Auch an der Küste des Roten Meeres regnet es fast nie. Allerdings kann es dort im Sommer relativ schwül werden. Dies liegt jedoch nicht an etwaigen feuchten Tiefdruckgebieten, sondern an der enormen Verdunstungsrate an der Meeresoberfläche. Der aufsteigende Wasserdunst wird vom Seewind an die Küste geblasen.
Wie oft regnet es in Kairo?
Es gibt das ganze Jahr über quasi keinen Niederschlag. Die Klassifikation des Klimas lautet BWh entsprechend der Klima-Klassen nach Köppen-Geiger. Eine Jahresdurchschnittstemperatur von 22.1 °C wird in Kairo erreicht. Innerhalb eines Jahres gibt es 18 mm Niederschlag.
In welcher temperaturzone liegt Kairo?
Kairo befindet sich in der subtropischen Klimazone. In der Region herrscht ein warmes und trockenes Wüstenklima.
Wann war der letzte Regen in Hurghada?
23.11
Warum scheint in Ägypten immer die Sonne?
An den Küstenregionen am Roten Meer sowie im Inland ist das Wetter durch das subtropische Wüstenklimageprägt. Das bedeutet, dass es hier eher selten bewölkt ist, sehr wenig bis gar keinen Niederschlag gibt und man von einer Sonnengarantie spricht. In dieser Region scheint also 360 Tage im Jahr die Sonne!
Wie oft regnet es in Ägypten im Jahr?
In der für Ägypten «feuchten» Region um Alexandria gibt es jährlich etwa 30 Regentagen. Weiter stromaufwärts im unteren Nildelta zwischen Kairo und Asyut fallen ganzjährig unter 30 mm an Regen. In Städten wie Assuan, Luxor oder Qina gibt es normalerweise an zwischen 0 und 2 Tagen Regen im Jahr.
Was ist die Klimazone von Kairo?
subtropischen Klimazone
Kairo liegt in der subtropischen Klimazone.
Wie oft regnet es in Hurghada?
Im Durchschnitt regnet es gerade einmal an 2-6 Tagen im Jahr! Dabei fallen nur gut 5 mm Niederschlag. Die Sommer in Hurghada sind quasi niederschlagsfrei. Am wahrscheinlichsten ist es, das es im November, Dezember und Januar zu kurzen Regenfällen kommt.
Wie war das Wetter in Hurghada?
Bei Höchstwerten um 31 Grad bleibt es trocken. Die Wassertemperatur beträgt 26°C….Wetter aktuell Hurghada alle Wettermeldungen aus der Region.
Hurghada Airport (14m) Do, 28.10. 17:00 Uhr | El Tor Airport (14m) Do, 28.10. 17:00 Uhr |
---|---|
30.0° | 31.2° |
wolkenlos | wolkenlos |
– | – |
windstill | SW 3 |
Was ist die beste Reisezeit für Kairo?
Die beste Reisezeit für Kairo bilden die Frühlings- und Herbstmonate. Die Temperaturen sind super sommerlich, aber nicht so heiß wie in den Sommermonaten. Im Sommer kann das Thermometer gut und gerne mal auf über 40°C ansteigen. Grundsätzlich wird es im Winter zwar kühler, aber bei 20°C kann man noch nicht wirklich von kalt reden.
Wann fallen die durchschnittlichen Tagestemperaturen in Kairo?
Im Winter, von Dezember bis Februar, fallen die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen teilweise unter 20 Grad Celsius und die nächtlichen Tiefstwerte unter zehn Grad Celsius im Mittel. Im Dezember 2013 war Kairo zum ersten Mal seit über hundert Jahren von Schneefall betroffen.
Was sind die besten Monate für Eure Städtereise nach Kairo?
Die besten Monate für eure Städtereise nach Kairo sind April bis Mai und September bis November. Die Pyramiden von Gizeh sind DIE Sehenswürdigkeit in Ägypten. Manche Reisende kommen sogar nur nach Ägypten, um einen Blick auf die drei Pyramiden zu werfen.
Wie viele Einwohner hat Kairo in Ägypten?
Kairo hat 9,1 Millionen Einwohner im administrativen Stadtgebiet (2017) und die Metropolregion ist mit etwa 16,2 Millionen Einwohnern (2009) vor Lagos in Nigeria die größte in Afrika. In Ägypten existiert allerdings keine Meldepflicht, weswegen die angegebenen Einwohnerzahlen Hochrechnungen auf Basis der Volkszählungsergebnisse darstellen.