Warum Reifen stehend lagern?

Warum Reifen stehend lagern?

Natürlich wirkt über die Zeit auch Schwerkraft auf Ihre Reifen. Werden Kompletträder (Felge und Reifen) stehend auf dem Boden gelagert, kann sich durch den konzentrierten Druck auf eine Stelle die Lauffläche verformen. Und dieser kaum erkennbare Mangel kann sich schnell zu einem größeren Schaden am Reifen entwickeln.

Wie hoch darf man Reifen stapeln?

Waagerecht oder hochkant stapeln? Wenn Sie Ihre Reifen aufgezogen auf der Felge aufbewahren, können Sie sie waagerecht übereinander stapeln, mit aufeinander liegenden Seitenwänden. Vorher sollten Sie den Luftdruck um 0,5 bar erhöhen, um einem Druckverlust vorzubeugen, der durch das lange Liegen entstehen kann.

Wie lagert man Reifen mit Felgen richtig?

Kompletträder waagerecht, Reifen ohne Felgen senkrecht lagern. Kompletträder sollten mit erhöhtem Luftdruck liegend übereinander gelagert werden. Alternativ gibt es „Felgenbäume“ oder Wandhalterungen. Reifen ohne Felgen hochkant stehend lagern und von Zeit zu Zeit drehen.

Wie lagert man Sommerreifen richtig?

Reifen sollten, damit sie gut in Form bleiben, dunkel, kühl und gut belüftet gelagert werden und während der Lagerung nicht mit Schmier- oder Lösungsmitteln in Kontakt kommen. Die Temperatur sollte dabei nicht unter den Gefrierpunkt sinken und nicht über +25 ℃ liegen, um das Material nicht zu belasten.

Wie lange kann man Reifen verwenden?

Die richtige Lagerung der Reifen Mit zunehmendem Alter verliert ein Reifen seine sicheren Fahr- und Bremseigenschaften, da das Material verhärtet. Daher sollten Sie Reifen nach spätestens acht Jahren (auch bei ausreichender Profiltiefe) nicht mehr einlagern sondern ersetzen.

Wann Reifen wechseln Jahre?

Bereits kleinere Reifenschäden können im Straßenverkehr die Fahrsicherheit entscheidend beeinträchtigen. Als Grundregel gilt: Sind seit dem Herstellungsdatum 10 Jahre vergangen, sollten Sie den Reifen unbedingt austauschen lassen.

Wann kann ich meine Reifen wechseln?

Von Ostern bis Oktober fährt man am besten mit Sommerreifen, von Oktober bis Ostern sollte man zu Winterreifen wechseln. Viele Hersteller empfehlen daher den Radwechsel von Sommer- auf Winterreifen, wenn die Temperaturen unter 7 Grad Celsius fallen.

Was brauche ich für einen Reifenwechsel?

Einen Radschlüssel oder ein Radkreuz (einfache Modelle liegen dem Wagen beim Notrad bei), einen Rangierwagenheber und einen Drehmomentschlüssel – mehr brauchen Sie nicht, um die Reifen zu wechseln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben