Warum riechen Kinder nach Schweiß?
So entsteht der Schweißgeruch bei Kindern Mit der Geschlechtsreife werden zusätzlich die Duftdrüsen aktiviert. Der dabei entstehende Schweiß wird besonders schnell von den Bakterien zersetzt – daher ist der Schweißgeruch bei vielen Kinder in der Pubertät am höchsten. Manchmal haben Kinder auch zu viele Schweißdrüsen.
Was tun wenn Kind nach Schweiß riecht?
Was tun, wenn mein Kind nach Schweiß riecht?
- regelmäßiges Waschen.
- luftdurchlässige Kleidung aus natürlichen Stoffen tragen (Kleidung aus künstlichen, synthetischen Stoffen verstärkt den Schweißgeruch.)
- tägliches Wechseln der Kleidung, die direkten Kontakt zur Haut hat (vor allem Unterwäsche, Socken und T-Shirts)
Können kleine Kinder nach Schweiß riechen?
Dennoch ist Schweißgeruch bei Kindern keine Seltenheit. Schon die Jüngsten können unangenehm nach der Körperflüssigkeit riechen.
Welches Deo hilft am besten gegen Achselnässe?
Vor allem „dm Balea Anti-Transpirant Original Dry“ und „Lidl Cien Natural Minerals with Aloe vera Antitranspirant“ überzeugen und gehen als Testsieger hervor: Gesamturteil „gut“. Sie hemmen den Schweiß, wie auch „Rexona Creme“, um mindestens 30 Prozent.
Was sollte man beachten bei Deos für Kinder?
Bei Deos für Kinder sollte auf folgende Dinge geachtet werden: Als besonders gut haben sich Deos für Kinder bewährt, die zugleich Gerüche neutralisierend und eine antibakterielle Wirkung besitzen. Dabei ist es nicht wichtig, ob es sich bei dem Produkt um ein ausgewiesenes Kinderpräparat handelt.
Ist die Deo-Creme richtig für empfindliche Haut?
Die Deo-Creme enthält keinen Alkohol und ist daher genau richtig für empfindliche Haut. Außerdem ist sie wegen der hohen Aluminiumsalz-Konzentration gut geeignet für stark schwitzende Menschen. Tipp: Warten Sie nach der Anwendung, bis die Creme vollständig eingezogen ist, bevor Sie sich anziehen.
Welche Deos sind besonders gut für Kinder?
Als besonders gut haben sich Deos für Kinder bewährt, die zugleich Gerüche neutralisierend und eine antibakterielle Wirkung besitzen. Dabei ist es nicht wichtig, ob es sich bei dem Produkt um ein ausgewiesenes Kinderpräparat handelt. Wir empfehlen das Sweat-off zero Deodorant 0% Aluminium. Es kommt ohne Aluminium aus und ist hautschonend.
Wie geht es mit dem Deo-Spray?
Einfacher geht es kaum. Allerdings enthält Deo-Spray Alkohol, was zu einem brennenden Gefühl, vor allem nach der Rasur, führen kann. Das Spray kann verschiedene Funktionen erfüllen: Es kann den Geruch binden oder aber mit Antitranspirantien schweißhemmend wirken. Natürlich gibt es auch Deos, die beide Funktionen vereinen.