Warum ruft mich Vodafone an?
Es ist eine hinterlistige Masche, die leider mitunter erfolgreich ist: Mit unbekannter oder gar unterdrückter Nummer rufen angebliche Service-MitarbeiterInnen von Vodafone Dich an, um Dir beispielsweise ein vermeintliches Angebot zur Vertragsverlängerung zu machen.
Wie ruft Vodafone an?
Den Kundenservice erreichen Sie als Privatkunde unter folgenden Nummern: 1212 aus dem deutschen Vodafone-Netz. 0800 172 1212 aus allen deutschen Netzen. 02102 98 65 75 per Fax.
Wem gehört diese Nummer 01721279076?
Vodafone
Angebliche Vodafone-Mitarbeiter oder -Partner rufen euch mit der Nummer 01721279076 an und locken mit günstigen Verträgen oder sogar geschenkten Smartphones. Ihr solltet vorsichtig sein, wenn diese Nummer angezeigt wird.
Ist die Gutschrift gründlich?
Wenn Sie eine Gutschrift erstellen, dann achten Sie darauf, dass diese Angaben enthalten sind. Prüfen Sie die Gutschrift gründlich, bevor Sie sie abschicken. Denn der Empfänger kann der Gutschrift widersprechen, wenn er etwa einen Fehler findet.
Wie ist die Gutschrift geregelt?
Gesetzlich ist die Gutschrift in § 14 Abs. 2 Satz 3 UStG geregelt. Danach darf auch der Leistungsempfänger eine Rechnung – nämlich eine Gutschrift – ausstellen, sofern dies vorher vereinbart wurde. Per Gesetz handelt es sich also eher um eine Ausnahme, und es ist nicht rechtens, ohne Absprache eine Gutschrift auszustellen.
Was ist kaufmännische Gutschrift?
Das ist die sogenannte kaufmännische Gutschrift: Angenommen, Sie haben ein Produkt geliefert bekommen und sehen nun, dass es beschädigt ist. In diesem Fall würden Sie das Produkt zurückschicken oder einen Preisnachlass verlangen.
Was sollten sie bei einem telefonischen Anruf beachten?
Selbst bei einer kurzen Bitte um einen Anruf sollten Sie stets auf einen freundlichen und kundenorientierten Korrespondenzstil Wert legen. Sie waren bisher bedauerlicherweise von uns telefonisch nicht zu erreichen.