Warum sagt man Flex?

Warum sagt man Flex?

Im Jahr 1935 gab es bereits den ersten niedertourigen Winkelschleifer. Durch die Kriegsjahre wurde die weitere Entwicklung verzögert. Deswegen wird der Winkelschleifer heute immer noch als Flex bezeichnet, auch wenn es nichts mehr mit einer flexiblen Welle zu tun hat.

Was bedeutet 33er in der Jugendsprache?

Der Begriff ist synonym zu „Verräter“ und „Nestbeschmutzer“ sowie den umgangssprachlichen Bezeichnungen „Zinker“ und „Snitch“.

Was sind Trigger Momente?

Unter einem Trigger (engl.: „Auslöser“) versteht man in Medizin und Psychologie den Auslöser für einen Vorgang, der eine Empfindung, einen Affekt, eine maschinelle Beatmungsunterstützung, ein Symptom (z. B. Schmerz) oder eine Erkrankung auslösen kann.

Was heißt Trigger in Jugendsprache?

„Triggern“ bedeutet, eine Person aufzuregen oder aufzuwühlen. „Getriggert“ sein steht für verärgert sein.

Wann sagt man Random?

Der Ausdruck „random“ stammt aus der englischen Sprache und lässt sich im Deutschen mit „zufällig“ übersetzen. Bei der Verwendung im Internet wird damit allerdings eine Information oder Aussage bezeichnet, die unerwartet kommt bzw. völlig ohne Zusammenhang vermittelt wurde.

Was bedeutet ich bin Safe?

Jugendliche benutzen das Wort „safe“, um ihre Aussage zu unterstreichen. Das Wort soll ausdrücken, dass die Behauptung ernst gemeint ist und der Sprecher sich dieser sicher ist. Auf Deutsch bedeutet das Wort so viel wie „auf jeden Fall“, „garantiert“ oder „hundert prozentig“.

Was ist ein Trigger Ausgang?

Der Triggerausgang ist ein Ausgang an einem Mediengerät zur Kommunikation zwischen Mediengeräten. Es erlaubt z.B. dann Geräte darüber zu steuern.

Was bedeutet der Begriff Triggern beim Oszilloskop?

In den meisten Fällen geht es um die Messung periodischer Signalen, ein gutes Beispiel wäre unser Wechselstrom. Ein Trigger synchronisiert die horizontale Ablenkung an einem festgelegten Punkt des Signals. …

Für was braucht man ein Oszilloskop?

1.1 Wofür wird ein Oszilloskop benötigt? Das Oszilloskop wird eingesetzt um elektrische Signale sichtbar zu machen. Mit Hilfe von einem Oszilloskop können Signalverläufe beobachtet und genau analysiert werden. Das elektrische Signal wird auf dem Oszilloskop als Graph dargestellt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben