Warum sagt man hart wie Kruppstahl?
Adolf Hitler spricht von der Verweichlichung der Jugend in der Weimarer Republik und formuliert das „neue“ Ideal der Nazis: „flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl“ so soll die Jugend ab sofort sein.
Was ist ein kruppstahl?
Die Krupp-Gussstahlfabrik in Essen bildete die Keimzelle der zu einem Schwerindustrie-Unternehmen aufgestiegenen Friedrich Krupp AG, die heute in ThyssenKrupp als Deutschlands größtem Stahl- und Rüstungsunternehmen aufgegangen ist.
Was hat Krupp für seine Arbeiter getan?
April 1812 in Essen; † 14. Juli 1887 ebenda, eigentlich Alfried Felix Alwyn Krupp) war ein deutscher Industrieller und Erfinder. Er baute die von seinem Vater Friedrich Krupp gegründete Kruppsche Gussstahlfabrik, die heute in der ThyssenKrupp AG aufgegangen ist, zum damals größten Industrieunternehmen Europas aus.
Was passierte mit der Firma Krupp im Zweiten Weltkrieg?
Der Umgang mit den Krupps nach dem Zweiten Weltkrieg Nach Kriegsende lagen die Krupp-Werke so wie große Teile von Essen in Trümmern. Alfried Krupp saß in Haft, die Stadt Essen distanzierte sich von ihren berühmtesten Einwohnern: 1946 wurden Gustav und Bertha Krupp die Ehrenbürgerrechte aberkannt.
Welche Ziele verfolgten Unternehmer wie Krupp mit ihren sozialen Einrichtungen?
Das heißt im Klartext: Krupp sorgt dafür, dass seine Arbeiter genug verdienen, sozial abgesichert sind (unter anderem durch Kranken- und Pensionskassen), günstig wohnen und in der firmeneigenen „Konsum-Anstalt“ billig einkaufen können. Außerdem versucht er, wenn irgend möglich, Arbeitsplätze zu erhalten.
Was ist aus Krupp geworden?
Nach Krupps Tod 1967 ging der Krupp-Konzern 1968 vollständig in den Besitz der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung über. Berthold Beitz leitete die Gründung der Stiftung.
Was tat der Staat um die soziale Frage zu lösen?
Staatliche Sozialversicherung Dazu gehörten die Krankenversicherung (1883), Unfallversicherung (1884) sowie Invaliden- und Altersversicherung (1889). Auf diese Weise konnten die sozialen Bedingungen der Arbeiter etwas verbessert werden.
https://www.youtube.com/watch?v=r5E7xhO1Z4w