Warum schillern CDs?
Wenn man eine CD oder DVD im Licht betrachtet, fällt auf, dass diese bunt schillern. Die Ursache dafür ist, dass CDs und DVDs wie ein optische Gitter wirken – es entstehen Interferenzmaxima, deren Lage von der Wellenlänge des Lichts abhängen.
Wie entstehen die Farben auf der CD?
Die bunten Farben, die entstehen, wenn man eine CD in das Licht hält. Dieses beobachtbare Phänomen entsteht durch Beugung der einzelnen Lichtwellen an der Unterseite der CD. Dabei wird mit Hilfe eines Lasers und den entstehenden Interferenzerscheinungen der Rillenabstand von einer CD bestimmt.
Was sind die digitalen Informationen auf einer CD oder DVD gespeichert?
Die digitalen Informationen auf einer CD oder DVD sind in einer spiralförmigen Spur gespeichert, die unterschiedlich lange Vertiefungen besitzt. Der Abstand der Spuren ist sehr klein und konstant, so dass die Oberfläche eine regelmäßige Struktur aufweist.
Warum sind CDs und DVDs optische Gitter?
Die Ursache dafür ist, dass CDs und DVDs wie ein optische Gitter wirken – es entstehen Interferenzmaxima, deren Lage von der Wellenlänge des Lichts abhängen. Dadurch erscheint die Oberfläche je nach Betrachtungswinkel in unterschiedlichen Farben. Die digitalen Informationen auf einer CD oder DVD sind in einer…
Wie funktioniert der Aufbau einer DVD?
Aufbau einer DVD. Die Daten auf einer DVD werden in Erhöhungen (Pits) und Vertiefungen (Lands) in der Reflektionsschicht gespeichert. Der Übergang von einem Pit zu einem Land bzw. umgekehrt wird als logische 1 gewertet. Findet kein Wechsel statt, wird das als logische 0 gewertet.
Wie können sie Video-CDs abspielen?
In Windows Media Player können Sie Audio-CDs, Daten-CDs und Daten-DVDs abspielen, die Musik-oder Videodateien (auch als Medien-CDs bezeichnet) enthalten. Sie können auch Video-CDs (VCDs) abspielen, die mit DVDs vergleichbar sind, obwohl die Videoqualität nicht so hoch ist.