Warum schließt das Einlassventil erst nach UT und nicht genau bei Ut?
Hohe Einströmgeschwindigkeiten der Frischgase (bis 100 m/s) verlangen, dass das Einlassventil nicht in UT, sondern erst 35° bis 90° nach UT geschlossen wird. Wegen ihrer Trägheit strömen dann die Frischgase noch einige Zeit weiter, bis der aufwärts gehende Kolben aufgrund des Druckanstieges die Frischgase abbremst.
In welcher Reihenfolge laufen die Takte eines viertaktmotors ab?
Taktes steht der Kolben am oberen Totpunkt (OT). Das Auslassventil wird geschlossen und das Einlassventil geöffnet. Der Kolben bewegt sich in Richtung Kurbelwelle. Bei der Abwärtsbewegung des Kolbens wird ein Gasgemisch oder Luft durch das Einlassventil in den Zylinder gesaugt.
Welche Folgen hat eine fehlerhafte Gemischbildung?
Eine Fehlzündung am Motor ist eine Fehlfunktion, bei der ein oder mehrere Zylinder nicht funktionieren. Sie verursachen einen übermäßigen Verschleiß und eine Überhitzung des Motors. Zudem reiben die Flächen der Kolben und Zylinder aneinander.
Wann schließen die Einlassventile eines Motors?
Durch die Auf- und Abwärtsbewegung des Ventils wird der Verbrennungsraum des Motors geöffnet und geschlossen. Einlassventile öffnen und schließen den Einlass für die Frischluft oder, je nach Motor, das Luft-Kraftstoffgemisch. Auslassventile öffnen und schließen den Auslass für die Abgase.
Wie viele Ventile hat ein Zylinder?
Pro Zylinder gibt es mindestens ein Einlass- und ein Auslass-Ventil, aber auch 3 oder 4 Ventile pro Zylinder sind heute weit verbreitet (siehe nächsten Abschnitt), manchmal 5 (Audi) oder sogar 8 Ventile (Honda NR). Der Gaswechsel kann auch mit Schiebern gesteuert werden.
Für was ist die Ventilüberschneidung?
Da das Gasgemisch allerdings schon stark in Richtung Auslassventil beschleunigt wurde, wird keine Luft aus dem Einlassventil zurückgedrückt, sondern es findet ein Spülvorgang statt. Durch die Ventilüberschneidung wird das Auslassventil ebenfalls etwas gekühlt, weil die Abgase eine Temperatur von etwa 900 °C haben.
Wie groß ist die Ventilüberschneidung?
Je höher die Nenndrehzahl eines Motors, desto größer die Ventilüberschneidung. Sie kann (bezogen auf die Kurbelwelle) bei Rennmotoren bis zu 180° betragen.
Welche Takte bilden den 4 Takt Prozess?
Ein Vorgang im 4-Takt-Motor besteht aus vier Arbeitsschritten (Takten): Ansaugen, Verdichten, Arbeiten, Ausstoßen. Ein Takt ist dabei die Bewegung des Kolbens von einem Totpunkt des Hubes zum anderen. Gleichzeitig macht die Kurbelwelle bei jedem Takt eine halbe Umdrehung.