Warum schmerzt die Kniekehle?
Patienten, die über einen stechenden Schmerz in der Kniekehle klagen, haben häufig Probleme mit dem Meniskus, einem halbmondförmigen Knorpel im Knie. Dumpfer Schmerz, der in den Oberschenkel oder in die Waden strahlt, weist auf eine zu starke Abnutzung des Kniegelenks hin.
Welcher Muskel liegt in der Kniekehle?
Sie ist beim Menschen flach und rautenförmig. Die Kniekehle wird oben an der Außenseite vom Musculus biceps femoris und an der Innenseite vom Musculus semitendinosus und Musculus semimembranosus begrenzt. Unten begrenzen beide Köpfe des Musculus gastrocnemius die Kniekehle.
Habe in der Kniekehle Schmerzen?
Schmerzen in der Kniekehle – und auch in der Wade – können daher vielfältige Ursachen haben. Ein Schaden am Meniskus, am Knorpel oder der Gelenkkapsel gehören häufig zu den üblichen Verdächtigen. Wenn zu den Schmerzen noch eine Schwellung an der Kniekehle hinzukommt, könnte sich auch eine Bakerzyste dahinter verbergen.
Was bedeutet eine Beule in der Kniekehle?
Tastbare Schwellung sowie Spannungsgefühl oder Schmerzen in der Kniekehle sind typische Hinweise auf eine Bakerzyste. Eine Baker-Zyste deutet immer auf einen Schaden im Kniegelenk hin. Häufig wird dann eine Kniegelenksarthrose, ein Meniskusschaden oder eine rheumatische Erkrankung festgestellt.
Wie äußert sich eine Thrombose in der Kniekehle?
Anzeichen für Thrombose erkennen Schwellung eines Beins. unterschiedlich warme Beine. Hitzegefühl in einem Bein. bläuliche Verfärbung an einem Bein.
Was verläuft in der Kniekehle?
Wie du aus der Beschreibung des Knies weißt, befindet sich in deiner Kniekehle das hintere Kreuzband. Die Sehne setzt innen am Fortsatz des Oberschenkelknochens an und verläuft schräg an die gegenüberliegende Seite des Schienbeins.
Welche Salbe hilft bei einer Bakerzyste?
Verursacht eine Baker-Zyste keine Beschwerden, ist in der Regel auch keine Behandlung nötig. Bei Beschwerden können entzündungshemmende Medikamente mit Diclofenac oder Ibuprofen eingesetzt werden.
Wie kann ich eine Bakerzyste behandeln?
Eine geringfügige Bakerzyste muss nicht zwangsläufig operiert werden. Oft kann eine konservative Bakerzysten-Therapie helfen, die Schwellung im Kniegelenk zu behandeln. Mit Physiotherapie, Medikamenten, physikalischen Maßnahmen oder Punktion (Flüssigkeitsentnahme) kann die Bakerzyste oft gut behandelt werden.