Warum schwillt mein Bauch nach dem Essen an?
Das Wichtigste in Kürze: Die meisten Betroffenen haben den Blähbauch direkt nach dem Essen. Die Ursachen können vielfältig sein: Neben Nahrungsmittelunverträglichkeit können Stress, die falschen Darmbakterien oder bestimmte Erkrankungen einen Blähbauch verursachen.
Wie macht sich eine Zuckerunverträglichkeit bemerkbar?
Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall gehören zu den typischen Anzeichen einer Zucker-Unverträglichkeit.
Kann der Magen anschwellen?
Ist der Bauch insgesamt geschwollen oder lässt sich eine vergrößerte Struktur tasten, sind meist ungefährliche Störungen die Ursache, z. B. Blähungen, zu fester Stuhlgang.
Warum essen Menschen gerne Schokolade?
Viele wissenschaftliche Theorien behaupten, dass Menschen gerne Schokolade essen, weil diese den Serotoninspiegel im Blut steigen lässt und deshalb glücklich macht. Schokolade als Selbstmedikation gegen schlechte Laune sozusagen. Vielleicht macht Schokolade aber auch einfach süchtig und das Verlangen nach ihr ist deshalb so groß.
Was hat mit dem Genuss von Schokolade zu tun?
Das Glücksgefühl, das sich nach dem Genuss von Schokolade einstellt, hat – wie verschiedene Studien zeigen – also nichts mit den Inhaltsstoffen an sich zu tun, sondern vielmehr damit, dass wir das Essen von Schokolade mit schönen Erinnerungen verbinden, zum Beispiel aus der Kindheit.
Warum sind diese Menschen nicht abhängig von Schokolade?
Allerdings hat sich in Studien gezeigt, dass diese Menschen nicht körperlich abhängig von Schokolade sind, sondern psychisch: In Versuchen wurden ihnen alle in der Schokolade enthaltenen Substanzen zugeführt, dennoch verspürten sie weiterhin Lust auf Schokolade.
Was soll die Schokolade glücklich machen?
Schokolade soll glücklich machen, aphrodisierend wirken, Leistung und Durchblutung steigern und sogar süchtig machen. Tatsächlich finden Wissenschaftler immer wieder Hinweise darauf, dass der Kakao in der Schokolade zahlreiche wirksame Stoffe enthält. Schokolade macht glücklich, heißt es.