Warum sind Apple Kabel so teuer?

Warum sind Apple Kabel so teuer?

Das liegt vor allem an der Länge des Kabels: Thunderbolt-3-Kabel, die den vollen Datendurchsatz mit 40 Gbit/s liefern, sind meist deutlich kürzer. Hohe Datenrate bei langem Kabel – das ist kein leichtes Unterfangen und erfordert hochwertige Komponenten, erklärt ein Reddit-User.

Ist Anker Apple zertifiziert?

Das Anker-Kabel war zeitweise die einzige MFi-zertifizierte Alternative zum Apple-Kabel. Ein 1,8-Meter-Kabel ist auch erhältlich. Auch im Lightning-zu-USB-C-Bereich finden Sie ein hochwertiges Kabel von Anker.

Können Ladekabel den Akku kaputt machen?

Oft ist dieses in der Anschaffung günstiger. Aber: Ladegeräte von Drittanbietern können den Akku vom Handy kaputt machen, weil sie nicht optimal auf die Bedürfnisse des jeweiligen Gerätes angepasst sind. Um die Lebenszeit Ihres Akkus nicht zu verkürzen, sollten Sie zum Ladekabel des Herstellers greifen.

Warum sind Thunderbolt 3 Kabel so teuer?

Der Grund für den Preisunterschied Thunderbolt-Produkte sind teurer, weil die Zulassungsprozedur deutlich aufwendiger ist wie beispielsweise die für USB-C. Der Hersteller muss nachweisen, dass seine Peripherie mit allen unterstützten Rechnern funktioniert. Die Zertifizierung könnte so mehrere Wochen dauern.

Können Ladekabel kaputt gehen?

Hier treten die häufigsten Schäden auf, in der Regel geht die Ummantelung des Kabels kaputt. Treten Probleme auf, bewegen Sie das Kabel während des Ladevorgangs ein wenig. Oft liegt ein kleiner Wackelkontakt vor, der so behoben werden kann. Lädt das iPhone nicht, versuchen Sie es mit einem anderen Ladekabel.

Wie groß ist ein Apple-Kabel?

Auch die Breite, Länge oder Dicke variiert, beim original Apple-Kabel beträgt die Apple-Knickschutztülle konsistente 7,7 mm x 12 mm. Apple nutzt zudem eine graue/metallische Blende, die am Ende des Connectors eingesetzt wird.

Wie vergrößern sie ihren Apple-Kabel?

Vergrößern Achten Sie beim Lightning-auf-USB-Kabel auf den Connector. Auch die Breite, Länge oder Dicke variiert, beim original Apple-Kabel beträgt die Apple-Knickschutztülle konsistente 7,7 mm x 12 mm. Apple nutzt zudem eine graue/metallische Blende, die am Ende des Connectors eingesetzt wird.

Welche Adapter gibt es für iPhone oder iPad?

Wenn Sie iPhone oder iPad mit Hilfe eines Micro USB-Kabels aufladen oder synchronisieren möchten, sollten sie auf den Original Lightning auf Micro USB Adapter von Apple zurückgreifen. Dieser kostet 25,00 Euro. Natürlich gibt es auch kostengünstigere Alternativen, die dem Original recht ähnlich sind, auf deren Gebrauch man jedoch verzichten sollte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben