Warum sind Bakterien als genfähren geeignet?
Hilfsmittel, um fremdes Erbmaterial in Zellen einzuschleusen Vektoren werden auch „Genfähren“ genannt. In der Gentechnik dienen meist Viren oder Plasmide aus Bakterien als Vektoren, um fremde Erbinformation in Zellen zu transportieren.
Welche Vorteile haben Bakterien?
Ohne Bakterien könnten wir kaum leben. Ein dichter Bakterienfilm schützt unsere Haut. Billionen von Bakterien verdauen die Nahrung im Darm. Nicht zuletzt leisten sie gute Dienste beim Herstellen von Käse und Antibiotika, aber auch beim Abbau von Müll.
Warum sind Bakterien geeignete Modellorganismen?
Weil es außerdem nicht pathogen ist und mit 4,6 Millionen Basenpaaren ein ziemlich übersichtliches Genom besitzt, avancierte es um 1950 zu dem wichtigsten Modellorganismus für genetische Studien an Bakterien.
Wie kommen fremde Gene in Bakterien und was haben wir davon?
Gentausch mit Mikroorganismen: Einige unserer Gene sind nicht menschlich, sondern stammen von Bakterien, Viren und sogar Pilzen. Dieses „fremde“ Erbe gelangte durch horizontalen Gentransfer in unser Erbgut – einen Prozess, der bisher als nicht sonderlich bedeutend für unsere Evolution galt.
Warum haben Bakterien Plasmide?
Plasmide existieren zusätzlich zur Erbinformation des Hauptchromosoms. Sie sind in der Lage, sich autonom zu vervielfältigen und können so in einer Zelle in mehreren Kopien vorkommen. Plasmide sind für die Zelle nicht unbedingt notwendig, enthalten aber oft Gene, die den Bakterien zu einem Vorteil verhelfen.
Welche Vorteile haben Bakterien für Gentechnik?
Bakterien werden derzeit in der Gentechnik eingesetzt. Sie besitzen eine nicht an Chromosomen gebundene DNA (Plasmide). Daher kann man die DNA relativ einfach isolieren, verändern und wieder in die Zelle zurückführen. Bakterienzellen vermehren sich sehr schnell.
Was macht einen guten Modellorganismus aus?
In der Regel ist von Vorteil, wenn Modellorganismen (oft auch als Modellsysteme bezeichnet) sich gut im Labor ziehen und vermehren lassen, eine kurze Generationszeit haben, das Herbeiführen von Mutationen oder die Integration von neuen Genen (Gen) relativ problemlos erlauben und Veränderungen des Erbguts direkt …